Beiträge von Joachim

    Hallo Norbert,

    ich habe das deutsche WHB von einem ehemaligen Chrysler-Händler mal auf einem USB-Stick bekommen. Solche Dateien werden aber auch immer mal wieder, aus vermeintlichen Werkstattauflösungen, auf/als CD angeboten. Für einen Privatmann sehe ich hier eher kein Problem, wenn Du so etwas erwirbst. Es sollte halt nicht schon in der Beschreibung stehen, dass es sich um eine Raubkopie handelt ...;)

    Viele Grüße, Joachim :winke:

    Hallo Manfred,

    mit dem Nebelscheinwerfer empfehle ich Dir, wenn hier niemand einen erübrigen kann, den geduldigen Weg über die verschiedenen Portale, eBay, Kleinanzeigen, etc. - sowie Anfragen bei Autoverwertern zu gehen.

    Die Kunststoffdeckel der vorderen Radhausschalen sind Bestandteil der Kunststoffformteile für die vorderen Innenkotflügel. Ich habe diese auch beide vor Jahren ersetzt. Auch bei mir fehlten Teile/Stücke dieser Formteile Kotflügel Radhausschale Vorne Links für Chrysler Crossfire 2003 - 2008 | eBay.de

    Vielleicht hilft es Dir, viel Erfolg!

    Gruß, Joachim :winke:

    Hallo Michael,

    willkommen hier im Forum. Das Thema "Sitzverstellung geht nicht" kannst Du über die Forensuche reichlich recherchieren. Sicherlich findest Du dort Lösungsansätze.

    Ich wünsche Dir Erfolg bei der Reparatur. Viele Grüße und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

    Hallo Andreas,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum! Das sind ja eher traurige Umstände, die Du da schilderst. Ich wünsche Dir Erfolg beim Verkauf!

    Viele Grüße und weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

    Auch Hallo,

    ein Namen würde die Ansprache etwas persönlicher machen ;) Interessant wäre auch, was für einen XF Du Dir so zugelegt hast ... ja, das Thema Skreem inklusive Peripherie kannst Du hier über die Suchfunktion reichhaltigst recherchieren - viel Erfolg dabei.

    Viele Grüße und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

    Moin Manuel,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum. Hier im Forum gibt es aber schon ein paar Mitglieder aus den nördlichen Gefilden. Aber richtig ist, auch hier im Rheinland werden die Sichtungen immer seltener. Die gut behüteten "Schätzchen" werden wohl kaum noch ausgeführt...;)

    Viele Grüße und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

    Na Martin, diese Frage erstaunt mich nun doch sehr :/ … aber gut, laut meinem Kenntnisstand entfällt das Thema Anhängerkupplung für die Montage eines Heckträgers - weil Anhängerkupplung am XF nicht zulassungsfähig. Was Du ausprobieren könntest, wäre die Montage auf der Heckklappe. Da gab es mal Versionen, die mit Nylongurten und gummierten Haken an der Heckklappe verzurrt wurden…

    Viele Grüße, Joachim :winke:

    Hallo Martin,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Da sagst/schreibst Du was! Ein Bekannter von mir fuhr damals den SLK, so hatte ich auch das vergnügen, dieses Fahrzeug zu fahren und kennenzulernen. Entsetzt war ich damals über die sich selbst auflösenden Türpappen - wobei das Wort jenes Material recht gut beschreibt. Spaß gemacht hat der auch, aber der Crossfire Roadster hat eine deutlich andere Formsprache - mir gefällt's (besser)… ;)

    Viele Grüße und allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, Joachim :winke:

    Hallo Christian,

    willkommen im Chrysler-Crossfire-Forum. Deine Idee mit dem Weitersuchen geht völlig in Ordnung! Jetzt in der Hochsaison haben natürlich einige Verkäufer sehr ambitionierte Vorstellungen. Zuletzt habe ich einen Verkäufer eines Roadsters beobachtet, der mehrfach im Abstand von ein paar Tagen den gewünschten Kaufpreis um jeweils 500 Euronen erhöht hat - und dieses Fahrzeug steht schon länger zum Verkauf :/

    Ich habe meinen Roadster auch über eine längere Zeit beobachtet und dann im Januar gekauft ;) ... hat sich gelohnt.

    Viele Grüße und Erfolg bei der Suche, Joachim :winke:

    Hallo Frank,

    willkommen im Forum. Da hast Du es gut gemeint - aber das heißt in Deinem Fall leider nicht gut gemacht. Markus hat Dir ja hier eine richtige Liste zur Fehlerdiagnose aufgestellt.

    Kopf hoch und eins nach dem anderen abarbeiten - danach heißt es dann wieder allzeit eine "knitterfreie" Fahrt!

    Viele Grüße, Joachim :winke:

    Moin Harry,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum. Na, das sieht ja so aus, als ob Du in vielerlei Hinsicht in der Mehrzahl Dein Gefallen findest.

    Weiterhin allzeit eine "knitterfreie" Fahrt!

    Viele Grüße, Joachim :winke:

    ... ja Steffen - was hat denn Dein XF so gelaufen? Vieles davon sind alters- und verschleißtypische Reparaturen. Die Summe macht es dann. Einige dieser Positionen stehen/standen bei mir auch auf der to-do-Liste, einzelne Positionen davon habe ich, so nach Prioritäten sortiert, schon erledigt. Bei mir zickt seit gestern Morgen die Verdeckhydraulik rum, die hatte ich noch nicht so wirklich auf dem Programm :pinch: - jetzt muss ich da halt ran. Die steht bei dem Wetter jetzt ganz oben auf der Liste...;)

    Ich fürchte da musst Du jetzt durch, macht aber wohl nur Sinn, wenn Du den Roadster dann auch einige Jahre nutzen möchtest .. Wie Markus schon schreibt, nicht alles davon steht auf Prio1 ... könnte man auch so nach und nach erledigen.

    Viele Grüße,

    Joachim :winke:

    Hallo Thomas,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum. Das Grinsen ist gut im Außenspiegel dokumentiert - geht mir aber auch so - immer noch!

    Allzeit eine "knitterfreie" Fahrt und viele Grüße, Joachim :winke: