Beiträge von Spreestuermer

    Hallo liebe XF-Gemeinde,

    ich fahre jetzt schon fast 4 Monate meinen XF. Es gibt leider noch den einen oder anderen Mangel zu beheben. Z.B. hat der Vorbesitzer auf der linken Seite auf dem seitlichen Rückspiegel offenbar mal einen Eiskratzer eingesetzt. Jedenfalls ist das Spiegelglas des rechten Außenspiegels ziemlich verkratzt - schwarze Kratzer.

    Ich habe mir nun eine neues Spiegelglas besorgt und möchte dieses auswechseln. Wer hat Tipps für mich, wie ich das alte Spiegelglas lösen kann ohne irgend eine Befestigung zu beschädigen?

    Im Werkstatthandbuch findet sich leider keinerlei Hinweis. Danke für Eure Unterstützung.

    Einen schönen Abend wünscht
    Spreestuermer

    Hallo Markus,

    Danke für Deine schnelle Antwort.

    Mein XF hat jetzt ca. 90.000 km auf der Uhr und hat ein AT. Die Zündkerzen wurden vor ca. 2 Jahren bei ca. 65.000 km gewechselt. Zum Fehlerauslesen war er hier in Berlin bei Chrysler, die nichts gefunden haben. Nur die beiden Ventildeckel wurden abgedichtet.

    Die Luftfilter - gebe ich zu - habe ich noch nicht auf deren Zustand kontrolliert.

    Deinem Rat folgend lasse ich also besser die Finger weg vom MAF oder kann man diesen im eingebauten Zustand mit Q-Tips o.ä. reinigen?
    Was ist mit der Drosselklappe - reinigen? ?(

    Beste Grüße
    Spreestuermer

    Hallo Markus,

    nein alles ist original - kein K & N Luftfilter o.ä. - auch kein Fehlercode ist abgelegt.

    Es ist auch alles o.k. Durchzug etc. - eben nur die m.A. "sehr" niedrige Leerlaufdrehzahl und der im warmen Zustand vorhandene unrunde Leerlauf.

    Gibt es bekannte Übeltäter für Falschluft o.ä. ?

    Paßt eigentlich der bei der SLK R170 Gemeinde favorisierte Luftmassenmesser von Pierburg mit der Art. Nr. 7.22684.11.0?

    Vielen Dank für Eure Tipps im voraus.

    Grüße
    Spreestuermer

    Hallo liebe Crossfire Gemeinde,

    ich habe meinen XF noch nicht lange und erledige gerade die ersten Pflegearbeiten. Ölwechsel, Bremsflüssigkeitstausch sind erledigt ...

    Mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden, er zieht satt durch - auch der Kaltstart läuft sauber.

    Nur wenn er auf Betriebstemperatur ist, empfinde ich den Motorleerlauf mit ca. 500 U/Min als niedrig und vor allem schüttelt er sich ein wenig - also unrund.

    Könnte dies ein verschmutzter Luftmassenmesser sein? Hat einer von Euch diesen schon einmal gereinigt?

    Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht euch,
    Spreestuermer

    Liebe XF Fans,

    meine Name ist Eckhard und ich nenne seit fast einer Woche einen XF Roadster in Silber Bj. 7/2006 mein eigen und bin bislang sehr zufrieden.

    Natürlich fiebere ich dem Frühling entgegen damit endlich das Dach fallen kann. 8)

    Leider sind die Frontscheinwerfer ziemlich beschlagen und entwickeln - so empfinde ich es jedenfalls - auch nicht wirklich eine gute Leuchtkraft.

    Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps wie die Scheinwerfer wieder auf Vordermann zu bringen sind.

    Ich freue mich auf den Austausch mit Euch.

    Beste Grüße aus Berlin