Hallo Harry.
Schön das Du den Weg zum XF-Forum gefunden hast. Ich hoffe, Du/Ihr habt viel Spaß mit dem XF und hier im Forum.
Liebe Grüße von einem Ehemaligen
Thomas
Hallo Harry.
Schön das Du den Weg zum XF-Forum gefunden hast. Ich hoffe, Du/Ihr habt viel Spaß mit dem XF und hier im Forum.
Liebe Grüße von einem Ehemaligen
Thomas
Moin Gemeinde,
alles hat seine Zeit. Und jetzt wird es für mich Zeit für einen Wechsel.
Ich verkaufe mein Coupe aus 2007:
https://www.autoscout24.de/angebote/chrys…_campaign=share
Liebe Grüße aus DEL
Thomas
Moin aus dem Norden,
einfach nur gut.
VG
Moin,
Bj. 2006 und jetzt 65.400 Km.
Gruß,
Thomas
Moin,
ich habe an meinem XF das selbe "Problem". Auch nach dem Wechsel der Zündkerzen, Luftfilter und Kontrolle aller Unterdruckschläuche, Zündkabel ruckt der Motor im Leerlauf ab und an. Fehlerspeicher hat auch keinen Eintrag. Werde damit leben müssen, weil sonst läuft das Auto bestens.
Gruß,
Thomas
Hallo,
ich hatte im Mai 2011 einen Unfallschaden am XF. Es wurden der Stossfänger (Art.: JK05159183AA) und der Grill (Art.: JK1BY14XS9AA) erneuert.
Der Stoßfänger kostete unlackiert, ohne Mehrwertsteuer 571,46€. Der Grill 344,24€.
Ich halte die Preisvorstellung von Deiner Werkstatt überzogen.
Grüße
Thomas Heinze
Moinsen,
ich betanke den XF mit "normalem" Super 95 ROZ bei einer Smiley-Tanke. Unterschiede bei Super, Super+ oder Ultimate102 habe ich vor ein paar Jahren nur mit meiner alten Suzuki Bandit beobachten können. Das alte Vergaserding lief um einiges runder als mit Normal, oder Super E5.
Ich werde jetzt aber auch mal für mehrere Tausend Km auf Super+ umstellen, da bald eine Inspektion anfällt. Verbrauch bei ROZ95 im Moment bei 10,2 L/100 Km und normaler Fahrweise. Allerdings mit wenig Autobahn.
Liebe Grüße aus DEL
Thomas
Hallo Forum,
hier gab es doch mal einen Ansatz mit einer "Lösung für Rost an der Heckklappe".
Bei mir im Keller lagert noch immer der Edelstahlrahmen für den Griff der Heckklappe (die Membran hat sich aufgelöst). Eine neue Membran gibt es wohl noch nicht. Hatte mich dafür schon vormerken lassen.
So warten wir der Dinge und freuen uns über jeden neuen Hinweis auf Besserung.
Liebe Grüße aus DEL
Thomas
Moin, moin liebe Gemeinde.
Ab morgen ca. 6.00 Uhr geht es in den Urlaub! Zwei Wochen südliches Allgäu, bei Oberstdorf. Allen XF-Fahrern die ich sehe (die mich sehen) ein freundliches "Hallo" aus dem Norden. Unser Kennzeichen: DEL-XF ... . Ich hoffe man sieht sich.
Liebe Grüße aus Delmenhorst
Thomas
Hallo,
ich habe auch noch die "alte Lösung" in der Garage liegen. Wird es bald die "neue Lösung" (gebackene Membran) geben?
Noch ist die Heckklappe rostfrei. Das soll auch so bleiben.
Liebe Grüße aus DEL
Thomas
Moinsen,
gaaanz wichtig: Microfasertücher die NICHT fusseln! Also kein billigen "Mist" kaufen. Vileda hat da ganz gute Sachen im Angebot. Ich wische die Armaturen nur leicht feucht mit dem Microfasertuch ab und gut ist es. Cockpitspray o.Ä. ist für mich tabu!
Gruß
Thomas