Habe vor genau einer Woche ein Crossfire Cabrio gekauft

  • Mein Name ist Johann-Karl, ich wohne in der Nähe von Steyr in Oberösterreich, bin 60 Jahre alt und habe mir vor einer Woche ein Crossfire Cabrio gekauft.

    Das Auto hat garantierte 77.000 Km, ist unfallfrei, 3 Vorbesitzer, die Farbe ist hellblau met., bis 62.000 Km Serviceheft. Bin mit dem Zug (vor 32 Jahren das letzte Mal Zug gefahren, war ein Abenteuer für sich) nach Innsbruck gefahren und nachdem ich das Auto gekauft habe, gut 300 Km auf Achse nach Hause.

    Die Heimfahrt war perfekt, das Auto ist super gefahren, 20 Jahre alt und nichts auszusetzen. Der 3.2 Liter ist für mich der perfekte Motor für dieses Cabrio, guter Klang, elastisch, schiebt ordentlich an, Schaltung knackig, wirklich fein.

    Habe den Crossfire heute angemeldet, nächste Woche bekommt das Auto einen Motoröl-, Getriebeöl-, Differenzialöl-, und Kühlflüssigkeitswechsel und eine allgemeine Bestandsaufnahme in der Werkstatt, weil ich leider selbst kein Schrauber, sondern nur Fahrer bin. Trotzdem freue ich mich auf den Zugriff auf alle Forenbereiche.

    Grüße an alle, Johann-Karl

    Eine Frage hätte ich gleich noch, wenn ich den Crossfire abstelle, gibt es ein kurzes Klackern, ist das normal?

  • Hallo Johann-Karl,

    willkommen im Chrysler Crossfire Forum.

    Ich finde es ja gut, gelegentlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Da schätzt man es gleich doppelt, dass man ein Auto besitzt. ;)

    Schau dir mal die Kats und die Aufhängung an den Kats genauer an. Das könnte das Klackern verursachen. Siehe Metallisches Klingeln, Klappern, Knirschen beim Beschleunigen… (defekte Kats) und folgende…

    Falls es ein Schalter ist, kann es auch vom ZMS kommen.

    Grüße, Markus :winke:

  • Hallo Johann-Karl,

    willkommen hier im Forum.

    ... und sehr löblich, was Du Deinem XF direkt alles Gutes zukommen lässt.

    Ich wünsche Dir allzeit eine "knitterfreie" Fahrt, und jede Menge Spaß bei weiteren Ausfahrten.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

  • Grüß Dich Markus,

    danke für Deine Rückmeldung, das mit den Öffentlichen stimmt genau, obwohl 230 Km/h auf der Inntalgeraden ist auch nicht ohne.

    Danke auch für Deine Tipps. Der Crossfire ist gerade in der Werkstatt, der Meister dort tippt auch auf das ZMS, weil das Geräusch, wenn man beim Abstellen auskuppelt, weg ist. Er meint aber die nächste Zeit einfach weiterfahren, wenn es schlimmer wird, hört man das Geräusch dann auch im Leerlauf.

    Viele Grüße Johann-Karl

  • der Meister dort tippt auch auf das ZMS, weil das Geräusch, wenn man beim Abstellen auskuppelt, weg ist. Er meint aber die nächste Zeit einfach weiterfahren, wenn es schlimmer wird, hört man das Geräusch dann auch im Leerlauf.

    Stimmt. Ist bei meinem genau so. Erst war die Auspuffhalterung im Verdacht, die wurde dann nachgeschweißt, aber das Klappern blieb. Kann man sich dran gewöhnen. ;)

    Kein Bier vor Vier.

  • Bestimmt total einfach und auch schon bestimmt 1.000x erwähnt, aber ich tue mich immer so schwer, wenn in Abkürzungen gesprochen wird. Bin aber immer interessiert, falls auch mich mal das Problem trifft…

    Also was meint nun "ZMS"? :saint:

    LG

    ICH SPARE STROM - DENN ICH FAHRE VERBRENNER ‍

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!