Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Crossi.
Starte ich den Motor, läuft dieser wie ein Uhrwerk, leise, kein Ruckeln, kein Rasseln.
Nach ca. 10 Km stelle ich beim Anhalten allerdings fest, dass es rasselt, wenn ich in "D" bin. Schalte ich dann in "P" oder "N" wird es etwas leiser, weg ist aber nicht. Das Geräusch kommt auch nicht aus dem Getriebe, sondern von der Front, etwas seitlich.
Der Motor läuft ohne ruckeln (ganz normal) und die Automatik schaltet auch perfekt.
In einer engen Gasse haben wir dann versucht das Geräusch zu hören, aber auch dort nichts festellbar.
Die Werkstatt ist ebenfalls ratlos.
Ich habe das Fahrzeug Ende letzten Jahres gekauft habe, mit einem km-Stand von 132.000 Km (vom Erstbesitzer). Für ein Baujahr 2006 recht gering. Ich vermute allerdings auch, das der Vorbesitzer (sehr netter Mann), nur Kurzstrecke gefahren ist. Diese Vermutung habe ich, da ich am Öleinfüllstutzen und an den Entlüftungsdeckeln, viel Ölschlamm festgestellt habe. Diese sind von mir gesäubert worden. Die Ventildeckel habe ich nicht demontiert.
Ein Tipp der Werkstatt ist, ich sollte mal ein Ölschlamm-Additiv nutzen, dann einen Ölwechsel machen und schauen, ob Ablagerungen im Altöl sind. Die Vermutung ist, das vor den Ölkanälen sich etwas abgelagert hat und bei warmem Motor der Ölfluss nicht mehr 100 % ist.
Ich bin leider kein Mechaniker, sondern nur Freizeit Schrauber mit kleinen Begabungen.
Ich würde auch direkt alles reparieren lassen, wenn man wüsste, was es ist. Mir ist auch bewußt, dass es keine Wunder gibt.
Meine Hoffnung:
Vielleicht hat hier im Forum schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt oder einen Tipp.
Ich selbst wohne in Bingen am Rhein und würde natürlich auch bei einem Fachmann vorbeikommen, damit dieser eine Hörprobe machen kann.
Vorab schonmal vielen Dank für`s lesen…
Gruß
Frank (stolzer Besitzer eines Chrysler Crossfire Roadster – ein Traumauto)