Beiträge von greyxf

    Bonjour zusammen,

    muss zum TÜV. Mein XF steht in Frankreich. Die Plastikabdeckungen der Scheinwerfer sind blind, habe da mal was im Forum gelesen und finde die Beiträge jetzt nicht mehr, trotz diverser Eingaben in die Suchfunktion. Muss wohl am Alter liegen. Wer hilft mir weiter?

    Merci beaucoup,
    Arnold

    Hallo zusammen,

    bin in meinen Haus in Suedfrankreich. Wasserpumpe eiert, also wohl defekt. Gestern habe ich den ADAC angerufen und die haben mir einen Abschleppwagen geschickt. Der Fahrer hat mir erzählt der Wagen würde nun in seine Werkstatt, ca. 15 km von meinem Haus entfernt, gebracht und dort repariert.

    Soeben dann Anruf dieser "Werkstatt" man könne da nichts machen. DB in Avignon und in Arles teilten mir mit, sie hätten mit dieser "Marke" nichts zu tun.

    Frage: wo finde ich die exakte Teilenummer für die Wasserpumpe, Dichtsatz und was sonst noch gebraucht wird und wo kann ich das ggf. in D bestellen. Ich glaube, dass wird noch sehr lustig.

    Ein wirklich schönes Auto, nur defekt in ja douce france, mon dieu. Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Arnold

    Liebe Mitforisten,

    erst mal herzlichen Dank für die Antworten und die Anteilnahme. Daran, dass der Wagen jetzt relativ einfach geklaut werden kann, habe ich noch nicht gedacht.

    Allerdings glaube ich nicht, dass die Herren Einbrecher es auf den Schlüssel oder gar den XF abgesehen haben. Der Schlüssel war in einem Koffer mit 2 Laptops. Der ist denen also rein zufällig in die Finger gekommen.

    Meine Garage ist festungsmäßig ausgebaut, also mit Wassergraben, Zugbrücke und Pechnasen, Burgfräulein, da steht ja auch was wertvolles drin (Spaß). Mein Gärtner hat mir heute gemailt, dass man die 2 Typen geschnappt hat. Die Polizei hat ihn darüber verständigt.

    Ich werde jetzt erstmal versuchen herauszubekommen, ob der Schlüssel wieder auftaucht. Es bleibt spannend und ich werde berichten. Der XF ist aufgebockt, ohne Reifen und die Batterie ist bei einem Freund, der die Wartung im Winter macht. Es dürfte nicht so leicht sein das schöne Auto in Bewegung zu setzen.

    Nochmals Dank an alle und Grüße aus bkk

    Arnold

    Hallo liebe Mitforisten,

    ich bin wie in jedem Winter z.Zt. in Bangkok. Mein XF steht in der Garage meines Hauses in Südfranreich. Letzte Nacht wurde dort eingebrochen und unter anderem der XF-Schlüssel geklaut.

    Das Auto ist noch da! (grace a dieu). Da ich noch einige Wochen hierbleibe, würde ich gerne von hier aus schon was in Sachen Ersatzschlüssel unternehmen.
    Wenn ich nicht im Ausland bin, wohne ich in Köln, da befindet sich auch der 2. Schlüssel. Was ist da jetzt zu tun? Zugang zum Schlüssel ist vorhanden. In der Suche habe ich leider nichts gefunden. Geht da was über Mercedes? Das Schlüsselsystem ist doch nicht von Chrysler.

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Allen ein gute neues Jahr

    Arnold aus bkk (derzeit leicht bewölkt und 28 Grad um 9 Uhr morgens)

    Hallo zusammen,

    ich habe in Bangkok diesen Schaltknauf gefunden und eingebaut. Mir gefällt's, euch auch?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das leidige Problem mit dem abblätterden Plastikchrom auf der Türleiste innen habe ich mit einer Ledermanschette sehr preiswert gelöst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der XF ist nun auch in seiner neuen Heimat in Südfrankreich angekommen. Ihm und mir gefällt's.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruss aus der Provence

    In meinem Roadster blättert der sogenannte Chrom von den Türgriffen innen ab. Ist auch ein ziemlicher Müll für ein seinerzeit nicht ganz billiges Auto. Plastik. Was kann ich da machen?

    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem gemacht?

    Sieht wirklich furchtbar aus. Danke für jeden Tipp.

    Arnold, greyxf

    Danke für die prompte Antwort. Es sieht wohl so aus, dass ein Infinity System eingebaut ist. Die Codekarte ist natürlich nicht mehr vorhanden.

    Der XF geht heute, nachdem er gestern angemeldet wurde, in eine kleine freie Werkstatt. Neben dem Entsperren des Radios muss auch noch was am Gebläseregler gemacht werden. Der führt nämlich ein Eigenleben und läuft wenn er das für richtig hält, oder gar nicht. Jedenfalls nie dann, wenn ich das will.

    Bei dem Radiocode bin ich doch einigermaßen skeptisch, ob ich da was in Erfahrung bringen kann.

    Der XF war gestern beim TÜV. Alles picco bello. Wenn das oben beschriebene noch erfolgreich erledigt werden kann, bringe ich den Wagen in die Provence nach Südfrankreich, wo er dann seine neue zweite Heimat finden soll. Nur vor der Überführung graust es mir. Ich muss nämlich meinen SUV und den XF da runter bringen. Das sind mal eben von Köln 1000 Km. Das Frühjahr kommt auch nach Deutschland… fest versprochen

    A bientot
    Arnold, grey xf

    kleinschreibung

    1. finde ich das praktischer
    2. habe ich eine amerikanische tastatur am notebook
    3. kann ich so deutlich schneller schreiben
    4. hoffe ich, es verstoesst nicht gegen die etiquette
    5. sollten deutschlehrer im forum sein, bitte ich um nachsicht

    arnold aus koeln

    hallo liebe forumsbrueder und schwestern,

    jetzt habe ich mich fast 2 jahre mehr oder weniger intensiv mit dem crossfire auseinandergesetzt, habe aber nie den entscheidenden schritt getan mir einen zu kaufen. gestern war es dann soweit. und es war gleich der 1. crossfire, den ich mir je angesehen habe. ein topauto mit sehr wenig laufleistung, sieht fast aus wie neu. grau mit carbon (ist das eigentlich echtes?) interieur und fast schwarzem leder, alles noch original und untouched.

    nun ein wenig zu mir: bin erst 65 jahre alt, ist das ggf. zu jung einen xf zu fahren? bin fuer jeden hinweis dankbar, wohne in koeln und die meiste zeit des jahres in der provence in suedfrankreich.

    der crossfire soll im naechsten fruehjahr dorthin uebersiedeln und ich bin sicher es wird ihm dort gefallen. 300 sonnentage und jede menge schoene strassen sollten ebenfalls dazu beitragen.

    kommenden sonntag wird mir der wagen vom verkaeufer nach koeln gebracht und ich werde, falls ich das hinbekomme, einige pics posten.

    in meinem frueheren leben habe ich schon so einiges an offenen autos gehabt, z.b. einen mg a, einen tr 5 pi, einen jaguar e serie 1 und auch mal einen slk 230 kompressor.

    ich bin nur mal gespannt ob ich aus dem xf auch noch unfallfrei aussteigen kann, das heisst ohne hilfe eines krankenpflegers. einsteigen hat jedenfalls leidlich geklappt. :D

    jedenfalls freue ich mich, im forum mitglied zu sein und hoffe auf viele anregungen, kontakte und informationen.

    arnold