Hallo und willkommen Joachim,
ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Crossi und allzeit unfallfreie Fahrt.
Basteln kann man auch an den Schätzchen.
Gruß aus Berlin
Shorty
Hallo und willkommen Joachim,
ich wünsche Dir viel Freude mit Deinem Crossi und allzeit unfallfreie Fahrt.
Basteln kann man auch an den Schätzchen.
Gruß aus Berlin
Shorty
Hallo Stephan,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich wünsche allzeit unfallfreie und störungsfreie Fahrt.
Gruß und ebenso guten Rutsch ins neue Jahr Shorty
Hallo Martin,
willkommen in der Gemeinde und ein schönes Teil. Ich habe mittlerweile mein zweites Crossi QP. Der 1. war SSB und ein Schalter und mein jetziger ist ein grauer mit Automatik und zweifarbigen Leder. Einfach nur schön.
Ich wünsche allzeit unfallfreie Fahrt.
Grüße aus Berlin
Shorty
Hallo Roy,
willkommen in der Gemeinde und natürlich allzeit unfallfreie Fahrt.
Gruß aus Berlin
Shorty
Hallo Axel,
willkommen in der Gemeinde und weiterhin unfallfreie schöne Ausfahrten.
Gruß aus Berlin
Shorty
Hallo Eddie,
echt coole Geschichte und schon einmal Respekt für das lange Warten. Als ich den Crossi das erste Mal richtig wahrgenommen habe, wollte ich unbedingt einen haben. Ich habe zuvor den "Bruder" gefahren, SLK R170.
Habe dann mal beide 6 Zylinder gefahren SLK und Crossi und mir hat auf Anhieb der Crossi gefallen.
Auch von mir, viel Freude mit dem Crossi und unfallfreie Fahrt.
Grüße aus Berlin
Shorty
Hallo Olaf,
willkommen in der Gemeinde, allzeit gute und weiterhin unfallfreie Fahrt.
Gruß aus Berlin
Shorty
Hallo Ben,
willkommen in der Gemeinde, hier werden Sie geholfen...
Doofer Spruch, aber hier hilft man sich untereinander wirklich gut. Du schreibst "noch original", wenn man fragen darf, was soll Deiner Meinung nach den geändert werden?
Vielleicht sieht man sich ja mal auf der Straße in Berlin oder auf einem Treffen?
Gruß aus Lichtenrade
Shorty
Hallo Mirco,
das hört sich a nicht so schön an: "vom Rost befreit bzw. bekommt auch ein paar neue metallische Kleidungsstücke".
Wäre mal spannend eine kleine vorher nachher Bilderserie zu sehen, vielleicht hast Du ja Lust diese dann mit uns zu teilen?
Schonmal viel Erfolg bei der Aufarbeitung und dann natürlich unfallfreie Fahrt.
Gruß aus Berlin
Shorty
Hallo,
Enrico aus Spandau würde bestimmt auch zu einen Treffen kommen, also wächst "die Truppe" dann an.
Die "Baustellen" am Crossi erweisen sich, derzeit als schwierig (fehlende Teilenummern), als auch dann kostspielig. Allein das Getriebeproblem hat schon 1.270 € gekostet. Mal sehen wie es weiter geht, fahren ist jedenfalls nicht angesagt.
Herzlich Willkommen auch aus dem Süden Berlins.
Ich wünsche ebenso eine unfallfreie und sorgenfreie Fahrt mit diesem sehr schönen Gefährt. Ich bin auch gerade wieder zurück zum Crossi gewechselt. Hatte dazwischen mal mein Traum vom Ford Mustang erfüllt und mich jetzt aber wieder besonnen und meine Liebe für den Crossi (die niemals vergeht) zurück erweckt.
Vielleicht sieht man sich mal, an einer Ampel oder gar einem Treffen.
Gruß, Shorty
Hallo,
2014 mit ca.132.000 Km gekauft und jetzt ca. 169.000 Km.
Anfangs ganzjährig und nun nur saisonal angemeldet und die Winter ausgelassen. Derzeit wieder ganzjährig angemeldet, jedoch nur bei schneefreiem und sehr trockenen Wetter gefahren. Letztlich fahre ich nur noch bei schönem Wetter.
Hallo auch,
echt tolle Bilder. Schade das es nicht geklappt hat, dabei zu sein.
Gruß Shorty
Guten Abend,
die Entscheidung einen Crossi zu kaufen ist absolut richtig. Einen solch exklusiven Exoten zu nehmen wird viel freude bereiten. Der XF verfügt über eine genialen Mix aus retro und zuverlässiger Mercedes features.
Viel Erfolg und all seits eine Gute Fahrt.
Gruß Shorty
Hallo Leo,
ich finde es echt cool , dass wir in Berlin immer mehr werden.
Schöne Grüße aus dem Süden Berlins
Hallo Zusammen,
ich habe mir bei ebay den Sportauspuff von VÄTH gegönnt. Der Originalpreis soll 1200,-€ sein. Ich habe Ihn aber für 650,- plus Versand bei ebay von VÄTH gekauft.
Ich habe den Auspuff bei meiner Vertrauens-Werkstatt (Freie Werkstatt) anbringen lassen. Sieht ein bisschen schräg aus, was er auch Bauartbedingt sein soll (Aussage der Werkstatt). Aber viel wichtiger: ein schöner satter dumpfer Sound. Und ab und an ist auch ein Blubbern zu vernehmen. Ganz mein Geschmack, ich kann den von VÄTH nur empfehlen.
Gruß Shorty72
So sieht es aus:
Hallo,
ich habe vor neue ATE Cermaic Bremsbeläge vorne einzubauen. Meine Bremsscheiben sehen noch gut aus. Ist der Tausch ein Problem? Kann man den WK-Stecker einfach an die neuen Beläge anbringen / stecken, oder sollte ich gleich welche mit WK-Stecker kaufen?
Danke für den Hinweis, OEM Nr. hätte ich mir notiert und wäre "natürlich" nicht mit dem Crossi vorgefahren.
@Markus, Danke für die Ausführung. Mal schauen was TE-Taxiteile sagt.
Na dann werde ich doch mal zu Taxi-Bedarf gehen und dort anfragen. Aber sollten die mir da auch beide Varianten anbieten, bleibt immer noch die Frage: Ist mehr Nm = besser/straffer?