Beiträge von mbw1210

    Herzlich Willkommen!

    Schau Dir einmal die Links an, die Markus genannt hat, die Geschichte ist spannend, die Kaufberatung Gold wert.

    Ich finde den als Blackline ein wenig zu teuer, bis 13500€ fände ich fair.

    Einfach mal ins Thema einlesen und dann die Punkte bei der Besichtigung abhaken.
    Wichtig war mir die Rostfreiheit, Türen von unten checken!

    Und als Tipp: Bei so einem Exoten nicht zu sehr auf die Umkreissuche versteifen, da lohnt sich oft mal ein längerer Weg.
    Für meinen 4ten Crossfire bin ich nach Stuttgart geflogen (500km), meinen Aktuellen habe ich aus Kaiserslautern (400km) geholt.

    Gerade bei der Suche nach XF mit wenig Laufleistung wird es spürbar schwieriger auf dem Markt.
    Wichtig wie Markus schrieb: Standschäden, alte Reifen.
    Wurde das Auto wenigstens regelmässig bewegt oder stand der auch mal für Jahre komplett still.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    :winke: Mario

    Auch mein Lenkrad wurde von meinlenkrad.de umgebaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sportliche Konturen, gelochtes Leder li/re, Glattleder oben/unten, Standardnaht in Rot.

    Ich bekam unaufgefordert noch Muster von sämtlichen Rot/Orange-Naht-Tönen zugesendet, konnte damit die Farbe besser bestimmen und die Bestellung anpassen.

    Hab ohne Priorität beauftragt (war eh Winter) spart 10%. Hin- und Rückversand sind kostenlos.

    Man bekommt auch direkt nach Fertigstellung schon ein Bild zugesendet.

    Top Service, ich hab gerade mal 140€ für die Anpassungen bezahlt und jetzt ein neues Lenkrad.

    Beide Daumen hoch!

    Hallo Uwe,

    hab erst gestern umgebaut, dauert 10 Minuten mit dem richtigen Werkzeug (Batterie abklemmen, 2 Minuten warten, Airbag ab, Lenkrad runter, gibt sogar 'ne Markierung wie das Lenkrad wieder zu sitzen hat. Montage selbsterklärend, Schraubensicherung und 80Nm).

    Ich find es deutlich schöner, zu dem ist die Haptik nun eine ganze andere.

    So sieht es jetzt aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Hab mir ein Gebrauchtes besorgt und direkt umbauen lassen (Grillmulden, gelochtes Leder und rote Nähte).

    :winke: Grüße, Mario

    Hallo Horst,

    vielen Dank!

    Hab heute ein Foto von meinem umgebauten Lenkrad bekommen, ist jetzt auf dem Versandweg zu mir zurück.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Damit ist das Einzige, das mich im Innenraum stört (das rote Originallenkrad), auch beseitigt.
    Freue mich schon sehr auf den Saisonstart.

    :winke: Mario

    Moin Moin,

    herzlich Willkommen!

    Das genaue Baujahr findest Du auf dem Schild der Beifahrerseite. Dort steht Baujahr (Date of MFR - Beispiel 03/07), Datum und sogar die Uhrzeit (MDH Bsp. 032011 = 20.03, 11 Uhr)

    Viele Grüße in den Süden,
    Mario

    Danke für die Infos!

    Meine Einschätzung:
    Das stellt für mich einen normalen, durchschnittlichen Zustand für das Alter und Laufleistung dar. Normal genutzt ohne besonderen Liebhaberservice. ;)

    Sitzheizung dürfte durch oder repariert sein, Rost ist wahrscheinlich auch vorhanden, wenigstens am Kofferraumdeckelöffner. Felgen sind dann zerschrammt oder so wie hier nachgepinselt, ist auch im Rahmen.

    @ Mario:

    ... finde ich jetzt etwas heftig formuliert. Es ist jetzt allerdings höchste Zeit, dieses Problem professionell anzugehen, den Schaden einzugrenzen und zu beheben.
    Bei allem anderen bin ich bei Dir.

    Viele Grüße, Joachim :winke:

    Moin Joachim,

    das Problem ist hier, das der Rost schon von dem aufgesetztem Profil auf die Tür übergegriffen hat.
    Das heißt das du den nie wieder komplett wegbekommst, da man nicht zwischen das U-Profil und Tür kommt.

    Das ist die wichtigste Stelle, die es zu kontrollieren gibt.
    Der Rost fängt innerhalb des Profils an, unter der Dichtung sammelt sich die Feuchtigkeit.

    Deswegen Gummi raus, trocken machen, evtl. Rostansätze entfernen und dann versiegeln.

    :winke: Mario

    Herzlich Willkommen im Forum!

    Von dem Wagen würde ich die Finger lassen.

    Die Beschreibung weicht zu weit vom tatsächlichen Zustand ab, die Tür ist rosttechnisch kaum noch zu retten, dafür ist der Preis deutlich zu hoch.

    @Andiberth Du darfst Coupé und Roadster nicht vergleichen, die Roadster werden in der Regel deutlich höher gehandelt.

    Viele Grüße,
    Mario

    Hi Michael,

    technisch sind höhere Laufleistungen meist kein Problem.

    Die typischen XF-Probleme kommen aber auch mit den Kilometern, bei höheren KM-Ständen sind zu 90% die Sitzheizungen hin, Scheinwerfer blind und Steinschläge lassen sich auch nicht vermeiden.
    Plus das erhöhte Rostrisiko bei evtl. Winterbetrieb.

    Es gibt natürlich auch gute und gepflegte Exemplare mit hohen KM-Ständen, macht die Suche aber auf jeden Fall herausfordernd.

    Ich habe alle KM-Stände durch, hab mich KM-technisch langsam runter gearbeitet ;) (170 TKm, 120 TKm, 80 TKm, 50 TKm, 30 TKm)

    Auf jeden Fall nicht überstürzt kaufen, es gibt noch viele gute Exemplare auf dem Markt.

    Viel Erfolg auf der Suche!

    Mario :winke:

    Hi,

    ja, ich weiß das 20/40 mm besser aussehen wird, noch besser in Verbindung mit Tieferlegung.

    Aber ich möchte vorne keine Verbreiterung wegen der erhöhten Steinschlagsgefahr und hinten nur wenig raus, weil die Felgen dort in Serie zu weit innen sind. Hinten bündig und vorne nichts sähe auch komisch aus, hoffe das es mit nur 30 mm hinten optisch harmonischer wird.

    Ich möchte den Wagen so gut wie möglich original und im bestmöglichen Zustand halten, da es wahrscheinlich nur 1 in dieser Farbe und Zustand gibt!

    :winke:

    Hi Markus,

    ja, technisch gab es ja keine Änderungen, da machte der Sparfuchs definitiv Sinn. ;)
    Ich hab auch Graphite (2x), Machine Grey und SSB durch, deswegen unbedingt mal was in Farbe.

    Lenkrad wird jetzt definitiv durch ein schwarzes getauscht, das lasse ich auch direkt überarbeiten. Das Rote kann ich dann komplett weg legen. Ansonsten kommen noch dezente 30 mm Spurverbreiterung auf die HA, der Rest bleibt Serie.

    Der E30-Verkauf wird absolut kein Problem werden, gibt blechmässig kaum Bessere am Markt.
    Wurde vor 10 Jahren entrostet und hat seitdem nur noch Wasser zum waschen gesehen.

    Wertmässig kommt der mittlerweile knapp an meinen Crossfire dran, bin mal gespannt wie der Markt noch weiter tickt. Ein Ende der Preis-Spirale ist noch nicht in Sicht.

    Mal schauen, ich freu mich nach den 4 Jahren Abstinenz auf jeden Fall sehr auf die neue Crossfire-Saison!

    Gruß,
    Mario

    Hallo Michael,

    gute und günstige Roadster werden aktuell schnell verkauft, vor 2 Wochen stand ein Schwarzer mit 90 TKm für 10 K drin, der war nach 1 Tag weg.

    Ansonsten sind Preise stark abhängig von Zustand und KM. Grundsätzlich als Richtwerte liegen gute Roadster mit um 100 TKm bei ca. 12 K, mit 50 TKm bei ca. 15 K.

    Dabei einfach die oben verlinkte Kaufberatung beachten, beim Zustand gibt große Unterschiede.
    Rostfreiheit ist meiner Meinung das Wichtigste, gerade der versteckte Rost an den Türen unten ist dabei der wichtigste Punkt.

    Als Tipp um einfach einen gepflegten Wagen zu erkennen, mal unter den Spoiler und Tankdeckel gucken. Die Peniblen machen da auch sauber!

    Viel Erfolg bei der Suche!
    Mario

    Gute Morgen,

    vielen Dank!

    @Markus Ja, ist eine deutsche Auslieferung, das macht es ja noch so besonders. Gebaut am 20.03.07 und zugelassen am 20.04.07.

    Hatte auch nicht auf dem Schirm, dass die Farbe auch in D erhältlich war. Zahlen musste er so auf jeden Fall voll, im Gegensatz zu den ganzen Standuhren mit BJ 05 und EZ 07.

    Die Farbe gefällt mir sehr gut, innen muss ich mich noch an das Rot gewöhnen. Eventuell kommt noch ein schwarzes Lenkrad rein, wenn ich eins im passenden Zustand finde.

    Gestern habe ich den Wagen von meiner Garage in einen Halle umgezogen, da ich mit Saisonkennzeichen fahre möchte und dummerweise im Herbst schon ein BMW E30 320i Cabrio gekauft hab, der aktuell den Platz blockiert und einen neuen Besitzer suchen muss.

    Viele Grüße,
    Mario

    PS: Falls noch jemand ein top rostfreies, originales E30 Cabrio, schwarz/schwarz mit BBS, sucht... gerne melden. ;) Wird aber erst ab April inseriert.

    Moin Moin,

    da isser wieder... 4 Jahre nach Verkauf meiner Nr.4 bin ich wieder da.

    Habe seit laaanger Zeit nach einem seltenen Roadster mit wenig Laufleistung gesucht. Sollte eine seltene Farbe haben (Geld oder Aeroblau), innen NICHT dunkel (alle 4 Vorgänger waren Dark Slate) und Handschalter.

    Vor 2 Wochen war meine Nr.5 für ca. 45 Minuten inseriert, dann hatte ich den schon telefonisch blind gekauft.

    Ein 2007er Roadster in Oyster Gold, innen rot, Handschalter! Deutsches Bestellfahrzeug aus 1ster Hand mit 28 TKm im Bestzustand, fast wie neu!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das ist so wahrscheinlich nicht noch mal in D zu finden, laut Recherche gibt es eh nur 8! LHD Roadster in Oyster Gold, die ausserhalb USA/Kanada ausgeliefert wurden. 2007 waren es 2.

    Letzten Samstag bin ich dann per Zug angereist und mit dem Roadster 400 Km zurückgefahren... ein Traum.

    Jetzt geht es wieder ins Winterquartier, dann ab April nach einem großen Service wieder auf die Strasse, weiter schön als Garagen- und 3t-Fahrzeug.

    Viele Grüße, :winke:
    Mario

    Gute Frage, keine Ahnung.

    Wir fahren schon mehrere Jahre Lexus, außer Öl, Bremsen und Reifen fällt da nichts an.

    Meinen IS 250 habe ich nach 4 Jahren nur abgegeben, da ich aktuell nur noch Kurzstrecke fahre (bis 5 Km) und der V6 dafür nicht auf Dauer geeignet war. Sonst hätte ich den noch x Jahre gefahren. Wer mich kennt, das ist seeeehr lang für mich. ;)

    Der war BJ 06, hatte bei Abgabe 190 TKm und da war jedes Teil an Fahrwerk und Motor (außer Wartungsmaterialien wie Filter, Kerzen, Flüssigkeiten) noch original und ungetauscht.

    Halte da mal 'nen A4, 3er oder C-Klasse aus dem BJ gegen... soviel zu deutschem Premium. Deswegen sind die Gebrauchtpreise auch im Vergleich deutlich höher.

    Karosserieteile könnte ich mir auch schwierig/teuer vorstellen, der Rest ist via Internet oder dem nächsten Toyota-Händler problemlos bestellbar.

    :winke: