Beiträge von max202
-
-
Hallo, habe ihn jetzt auslesen lassen.
P220A und P2203, Bauteil Y36n2 und Y36n3 Drehzahlvergleich unplausibel.
Vielleicht hab ich Glück und sie sind nur verschmutzt. Was meint ihr?
-
Hallo Markus,
das Problem war bereits vor dem Ölwechsel vorhanden.
Undichtigkeit weißt es nicht auf, dies wurde geprüft.
Wenn das Getriebe spinnt, lässt es sich nicht über den Autostick schalten. Das Getriebe macht sich überhaupt nicht bemerkbar, schaltet sauber, alles top.
Es tritt sehr unregelmäßig auf, meistens an Ampeln und eher im warmen Zustand. Heute hat es zum ersten mal unter der Fahrt ein Ruckler gegeben…
Das Getriebe hat 70.000 km und es befindet sich alles in einem originalen Zustand.
Den Ölstand lasse ich jetzt nochmal von einer anderen Werkstatt prüfen. Der Fehlerspeicher wurde mit einem ODB2 Gerät ausgelesen.
-
Hallo zusammen,
Seit einigen Tagen spinnt meine Automatik. Das Problem stellt sich wie folgt dar:
Es tritt unregelmäßig auf. Wenn es auftritt, lässt sich das Automatikgetriebe nicht mehr manuell schalten und fährt wie es sich anfühlt im 3. Gang.
Um das Problem kurzzeitig zu beheben, muss ich die Zündung ausmachen, etwas warten und daraufhin schaltet er wie gewohnt.
Was wurde bisher gemacht:
Automatik resettet
Getriebeöl, Filter und Dichtungen gewechseltPS: Er zeigt keinen Fehlercode an.
Bin wirklich ratlos und bitte um Ratschläge.
Danke
-
Hallo zusammen,
hab vor längerer Zeit, schon mal mit den Gedanken gespielt meinen Kühlergrill lackieren zu lassen.
Die Sonne scheint, der Sommer kommt, Frauen haben endlich wieder Hotpants an und ich spiele noch immer mit den Gedanken das Ding lackieren zu lassen. :-|
Doch da es mir so schwer fällt, wollte ich euch fragen, ob sich hier jemand mit Photoshop auskennt und mir den Kühlergrill (nur die Streben die jetzt schwarz sind, die silbernen Leisten dürfen auch selber bleiben) einmal in Wagenfarbe und einmal in Silber "bemalen" kann.
Vielen viel Dank im Voraus
-
Hallo,
bei mir steht der Keilriemenwechsel bevor, also habe ich mir gedacht die Spannrolle und Umlenkrolle gleich mit zu wechseln. Bin nun in der Bucht auf folgendes gestoßen: Klick.
Das einzige was mich stutzig macht ist, dass weder die Umlenkrolle noch die Spannrolle ein Artikel eines namenhaften Unternehmens sind. Würdet ihr Wert darauf legen ein Markenprodukt wie z.B. von SKF INA/FAG zu erwerben?
-
Habe jetzt mal den Innenraumfilter ausgebaut und gereinigt. Jetzt kann ich das Brummen nur noch hören, wenn die Klimaanlage an ist. Werde wohl auch den Motor ausbauen müssen.
-
Hallo,
auch meine Lüftung macht mir zur zeit Sorgen. Wenn ich sie anschalte, hört man ein recht lautes "Brummen". Ab und zu hört es kurz auf, doch kommt recht schnell wieder. Wenn ich die Klima dazuschalte, wird das Brummen noch lauter, schalte ich den Regler ruckartig aus, brummt es nach.
Vor ca. 5 Monaten, hatte ich dies Problem schon mal, aber eines Tages war es weg. Doch diesmal scheint es nicht nachgeben zu wollen.
Ich hoffe ihr habt 'ne Idee.
-
Hi Leute,
seit kurzem knarzt es neben/hinter dem Beifahrersitz. Mir kommt es so vor, als würde es aus den Schlitz kommen, in dem der Gurt verschwindet. Auch wenn ich während der Fahrt (als Beifahrer)
gegen diesen Bereich drücke, hört das Knarzen nicht auf.
Habt ihr einen Rat?
-
Hallo,
als ich Früh in die Arbeit fahren wollte, machte mein Auto kein Mucks mehr. Der Tacho flackerte, aufsperren und absperren (mit Fernbedienung) lies er sich auch nicht mehr. Es war weder das Licht noch der Radio an, etc.
Wenn man versucht zu überbrücken, läuft er nur solange das Kabel noch steckt. Musste jetzt tatsächlich eine neue Batterie kaufen.
Die Frage die dich mir stellt: Was ist da passiert?
Kann es am Xenon HID liegen, dass ich mir vor 3 Wochen eingebaut habe? Wobei wenn ich das Licht ausmache, sollte es ja eigentlich keinen Strom ziehen können?
P.S.: Lt. Händler sind zwei Zellen zusammengefallen.
-
CAN-BUS sicher sind deine auch nicht oder? Ja, ich weiß ich reite schon wieder auf dem Thema rum.
Soll ich die 35 Watt nehmen, oder die 55 Watt?
-
Du hast auch welche ohne CAN-BUS Tauglichkeit, oder? Ich denke es wird auf Ein Xenon Kit rauslaufen.
Was kann schlimmsten Falls passieren wenn die Qualität der Dinger nicht stimmt? Kann das Fahrzeug Schaden tragen?
-
Hi,
Ja, dass sie ohne Brenner geliefert werden habe ich gelesen.In der Bucht bekommt man schon ab 25€ welche, aber ob die was taugen? Bin gerade am überlegen ob ich die normalen H7 von MTEC verbauen soll, oder eben so ein Xenon Kit. Wobei die Ausleuchtung der MTEC Birnchen ja nicht der Hit sein soll.
Ich habe derzeit die Osram Night Breaker, sind von der Ausleuchtung her super, aber sehen einfach Sch… aus.
-
Hi Leute,
mal eine Frage, wenn ich mir Xenon Hid Brenner einbauen möchte, muss ich dann welche nehmen die CAN-BUS sicher sind? Wie ich hier schon oft lesen konnte, ist bei dem Crossfire keine direkte CAN-BUS Überwachung eingebaut, es wird lediglich die Spannung gemessen?
Um folgendes Set würde es sich handeln:
lichtexUltimate = CAN BUS
Standart = für Fahrzeuge ohne CAN BUS -
Aber diese "externen" Widerstände werden doch extrem heiß, oder nicht?
-
Fakt ist doch, dass wenn ich "normale" LED's einbaue, wird die Warnleuchte leuchten oder?
Da der Wiederstand zu gering ist.
Wie kann ich das umgehen? -
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir LED Standlichter einbauen und diese als "Tagfahrlichter" nutzen (ja, dass es illegal ist weiß ich).
Mein Probelem ist nur, ich müsste mir welche kaufen, die CAN-BUS tauglich sind, der Nachteil an diesen ist nur dass die dort eingebauten Checkwiederstände angeblich sehr heiß werden. Wenn ich mir aber welche ohne kaufe, leuchte die ganze Zeit das Warnlämpchen.
Jetzt meine eigentliche Frage. Kann man das Warnsystem irgendwie ausschalten?
-
Wie du oben erwähntest, wurde es nur mündlich besprochen, meine Freundin war jedoch anwesend. Auf der Rechnung ist zu entnehmen, dass es sich um eine Komplettaufbereitung handelte. Das Leistungsspektrum einer Komplettaufbereitung ist auf deren Webseite detailliert aufgeführt.
Die Kratzer, waren vor der Aufbereitung nicht vorhanden! Beweisbilder mit Datum und Uhrzeit habe ich leider nicht zur Hand.
-
Hallo liebe User,
ich hatte heute, mein Auto bei einem in Augsburg sehr bekannten Aufbereiter. Abgemacht war eine komplette Aufbereitung (innen und außen).
Da meine Freundin den Wagen abholte, musste ich nach der Arbeit folgendes feststellen:
- Aschenbecher nicht ausgewaschen
- Dachhimmel nicht gereinigt
- Kugelschreiber Flecken auf dem Sitz noch vorhanden
- Frontscheinwerfer von innen angelaufen
- Innenseite der Heckklappe immer noch beschmutzt
- u.v.m.
Doch was mich am meisten ärgert, die Mittelkonsole ist verkratzt und zwar da, wo der Anschnaller sie berührt. Da ist wohl einfach der Sitz nach vorne gefahren worden, ohne zu bemerken, dass ein Widerstand auftritt.Habe denen jetzt gleich ein Brief geschickt. Mal sehen was dabei rumkommt.
-
Hi Markus,
eine Frage hab ich noch: Kommt es auf die Software an, was ich Auslesen kann, oder muss ich beim Kauf darauf achten was die "Hardware" übertragen kann?