Danke für die Infos.
sind die nicht alle für Plug & Play ausgelegt?
Kann durch billige obd2 Scanner etwas zu schaden kommen?
Hab gerade bissle in der Bucht gestöbert, da sind die Wifi Scanner ab ca. 40 € zu bekommen.
Danke für die Infos.
sind die nicht alle für Plug & Play ausgelegt?
Kann durch billige obd2 Scanner etwas zu schaden kommen?
Hab gerade bissle in der Bucht gestöbert, da sind die Wifi Scanner ab ca. 40 € zu bekommen.
Hi Markus,
sollte lediglich iPhone/iPad kompatibel sein und wird ausschließlich im Crossfire verwendet.
Es sollte mir nach Möglichkeit Spielereien wie z.b. Wassertemperatur, km/h, Durchschnittsverbrauch und vielleicht noch den Sprint von 0-100 Km/h anzeigen. Wenn es dann auch noch unauffällig in der Verkleidung verschwinden würde, wäre es natürlich top.
Was den Preis angeht, hab ich mir ehrlich gesagt noch keinen Kopf gemacht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sollte halt stimmen. XD
Hi, gibt es schon eine App für's iPhone?
Im Internet konnte ich nicht wirklich brauchbare Infos finden.
Markus wird den Schriftzug, bzw. Schriftart jedoch leider nicht freigeben.
Hi Markus,
im Innenraum muss es nicht unbedingt lauter werden ,:) aber außerhalb hört er sich meiner Meinung nach schon fast zu brav an…
Mir ist es sehr wichtig das der Originallook bestehen bleibt, wie muss ich mir so einen Bypass vorstellen? Er sollte jetzt nicht zu laut sein, sondern nur etwas sportlicher klingen.
Hi liebes Forum,
ich wünsche mir schon seit längerem eine kraftvolleren Sound doch bis jetzt habe ich keine Möglichkeit gefunden die ich ohne "schlechtes Gewissen" umsetzen zu könnte.
Folgende Möglichkeiten sind mir bereits bekannt:
Sport ESD (sieht mir zu kitschig aus)
Sportkat (dort soll es Platzprobleme geben)
Original ESD modifizieren (ist mir fast zu waghalsig)
Gibt es außer den obenstehenden Möglichkeiten noch andere?
MfG Max
Hahaha, gehen würde das schon.
Nein! Entweder H7 Leuchtmittel die wirklich weiß sind. Oder einen Xenonbrenner der einen UV-Cut hat.
Kein UV-Cut? Danke dass hilft mir weiter.
Habe gerade als Standlicht Phillips Ultra Blue und als Abblendlicht die Night Braker von Osram drin…
Aber von weißem Licht kann man da nicht wirklich sprechen. Hat jemand einen Tipp?
Na nicht den kompletten Scheinwerfer sondern nur das Kit. Du weißt schon was ich meine!
Hi Markus,
das Thema hab ich gefunden. Ich spiele jedoch mit dem Gedanken ein "Umrüstkit" zu erwerben. Hier geht es ja eigentlich eher um den Xenon-Scheinwerfen und um die H7 von Mtec.
Hallo User,
ich wollte Euch mal fragen was Ihr von solchen Xenon-Kits haltet?
Könnte es passieren dass durch solche Kits die Scheinwerfer von innen erblinden? Gibt es irgendwas zu beachten außer dass sie nicht für die StVO zugelassen sind?
P.S. Ich konnte in der Forensuche nichts brauchbares finden... da ging lediglich über Bi-Xenon Scheinwerfer.
MfG Max
Hallo liebe User,
ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer guten iPad Mini Kfz-Halterung. Die einzigen die ich gefunden habe sind entweder für die Windschutzscheibe, oder von Brodit. Aber da gefällt mir die Positionierung nicht wirklich gut. Am besten wäre die Position in der Höhe der Lüftung.
Habt ihr 'nen Vorschlag?
MfG Max
Dann mach ich das doch gleich so.
P.S.: Falls jemand einen original Radio benötigt, einfach melden.
Meint Ihr die Freundlichen bekommen das nicht raus?
Hi User,
hab Ihr eine Idee wie ich das Radio ohne Enriegelungswerkzeug rausbekomme?
Hab schon in der Forensuche geschaut, konnte aber nichts finden.
MfG Max
Danke für die rasche Antwort.
Meint Ihr das übernimmt 'ne Multipart Versicherung?
Habe in den Unterlagen schon nachgesehen, aber alles ziemlich undurchsichtig.
Hallo User,
als ich heute nach dem Ölstand schauen wollte bemerkte ich dass die Motorhaube nicht aufgehen will. Ich kann noch so fest an dem Öffner im Fußraum ziehen, sie geht nicht auf.
Wisst ihr vielleicht an was es liegen kann? Bzw. wie ich sie wieder aufbekomme?
MfG Max
Ich habe jetzt gerade die Serien Lämpchen und die 37mm mm SMD Soffltten vor mir liegen, aber irgendwie sind die Serien Lämpchen etwas länger (ca. 38mm). Ich habe die Soffitten jetzt mal eingebaut. In die Klammern passen sie perfekt, doch die Halterung des Kunstoffglases rastet nicht 100% ein, da der Abstand der "Balken" exakt 38 mm beträgt. Mal schauen ob es auf Dauer hält.
Mit Balken meine ich die Befestigungen links und rechts des Birnchen: hier gut zu erkennen
Danke,
Ja, meinte breitere Reifen auf den Serienfelgen.