Hallo Leute,
nun brauche ich mal Jemanden mit Ahnung.
Also mein Crossi läuft im Grunde immer noch gut, auch der Kompressor macht ordentlich Druck. So wie es sein soll.
Doch leider springt der Schlauch bei höheren Drehzahlen ca. 80% Leistung gerne mal ab.
Der Kompressor ist ja vorne rechts angebaut und über ein durchdachtes System geht die Luft unter Ladedruck über Schläuche und feste Leitungen nach hinten an den Motor, wo er ja sonst auch die Luft kriegt. Und genau da hinten geht der Schlauch gerne mal ab. Ich versuche gleich mal ein paar Bilder einzustellen.
Wir haben schon vieles probiert mit neuen Schellen und vorher alles ordentlich entfettet, dennoch hat nichts geholfen. 23.000 Km hat alles gehalten und auf einmal geht immer der Schlauch ab. So einen Zufall gibt es doch gar nicht.
Hat Jemand eine Idee was ich machen kann?
Ich würde ja denken, dass es da ein Ventil gibt, welches Kurz den Ladedruck ablässt um genau das zu verhindern. Weil ist ja klar, man gibt Gas, sagen wir mal während des Beschleunigens 5.000 U/Min, will schalten – geht also vom Gas – die Drosselklappe geht kurz zu – der Ladedruck von ca 0,5 Bar steht noch an und schon ist der Schlauch ab.
Nur eine Theorie und meine Idee.
Hilfe wäre super nett.
Vielen Dank und Grüße von Stefan