Beiträge von Stefan

    Der Fehler ist gefunden. Und es waren natürlich NICHT die Schellen. Haben ja auch viele Tausend Kilometer gehalten.

    Es war das Bypassventil, welches fast fest war und nur vernünftig gangbar gemacht werden musste.

    Es sorgt dafür, dass beim Gaswegnehmen oder Gangwechsel kurzzeitig der Überdruck im Ansaugbereich zu reduziert wird. Es befindet sich direkt am Kompressor und ist auf dem Bild gut zu sehen. Kleine Ursache, große Wirkung.

    Jetzt geht wieder der Fuchs ab mit meinem Crossi.

    Viele Grüße von Stefan

    Hallo Leute,

    nun brauche ich mal Jemanden mit Ahnung.

    Also mein Crossi läuft im Grunde immer noch gut, auch der Kompressor macht ordentlich Druck. So wie es sein soll.

    Doch leider springt der Schlauch bei höheren Drehzahlen ca. 80% Leistung gerne mal ab.

    Der Kompressor ist ja vorne rechts angebaut und über ein durchdachtes System geht die Luft unter Ladedruck über Schläuche und feste Leitungen nach hinten an den Motor, wo er ja sonst auch die Luft kriegt. Und genau da hinten geht der Schlauch gerne mal ab. Ich versuche gleich mal ein paar Bilder einzustellen.

    Wir haben schon vieles probiert mit neuen Schellen und vorher alles ordentlich entfettet, dennoch hat nichts geholfen. 23.000 Km hat alles gehalten und auf einmal geht immer der Schlauch ab. So einen Zufall gibt es doch gar nicht.

    Hat Jemand eine Idee was ich machen kann?

    Ich würde ja denken, dass es da ein Ventil gibt, welches Kurz den Ladedruck ablässt um genau das zu verhindern. Weil ist ja klar, man gibt Gas, sagen wir mal während des Beschleunigens 5.000 U/Min, will schalten – geht also vom Gas – die Drosselklappe geht kurz zu – der Ladedruck von ca 0,5 Bar steht noch an und schon ist der Schlauch ab.

    Nur eine Theorie und meine Idee.

    Hilfe wäre super nett.

    Vielen Dank und Grüße von Stefan

    Zitat von dragvette

    Ich fahre schon seit 2009 mit meinem eingetragenem - offenen - Magnaflow und bereue keinen Tag.

    Mittlerweile hat sich der Sound zum "Niederknien" entwickelt… 8o

    Hallo,

    auch ich fahre schon seit vielen Jahren mit einer offenen Magnaflow. Der Sound ist bombastisch bis hin zu Wahnsinn. Eingetragen ist da nix. Wie hast Du denn das hinbekommen?

    Desweiteren möchte ich meine Magnaflow doch gerne etwas leiser machen. Die Frau schimpft und die Nachbarn fallen aus dem Bett. Wenn da Jemand aus dem Forum eine Idee hat, Defender einbauen oder sowas, bitte PN an mich.

    Danke und Grüße von Stefan

    Mein XF hat inzwischen gute 37000 Kilometer gelaufen. Also etwa 30.000 mit dem Kompressor. Und die Leistung ist noch immer voll da. Das Magerruckeln und Verschlucken auch.

    Im März werde ich mal die Software optimieren lassen damit der im Leerlauf auch wieder vernünftig läuft. Da kommen dann so 700 € auf mich zu.

    Ich wollte dann mal zum Optimieren zu Elmerhaus hier in Ottersberg fahren. Oder hat Jemand eine bessere Idee hier im Norden?

    So kann das dann aussehen: :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße von Stefan

    Hallo Rolf,

    der Kompressor läuft gut und hat auch gut Leistung. Wenn einen das nicht stört, dass man Probleme beim TÜV hat, dass man ein Magerruckeln hat, dass er sich beim Anfahren verschluckt, hat der richtig viel Leistung und macht Spaß.

    Danke der Nachfrage und Grüße von Stefan

    Hallo HP,

    ich weiß ich bin spät dran. Sorry dafür. Also ich habe jetzt ein Doppelzimmer für uns gebucht.
    Wir freuen uns schon sehr. Und ich finde es echt gut wie Du Dich da in die ganze Sache reinhängst!

    Und an alle Spätentschlossenen: Ich habe noch HP seinen Vorzugspreis von 75 € für ein DZ bekommen. Echt super. Also hüh jetzt, auch der Letzte sollte schnell buchen…

    Viele Grüße von Stefan und Anja aus Worpswede (XF und SL500 Fahrer)

    Naja, mein nachgerüsteter Kompressor läuft gut.

    Software-Probleme mit ruppigen Anfahren und gewaltigem Magerruckeln beim untertourigen Fahren im großen Gang. Nun ist das Teil seit so 20.000 Km drin und läuft. Also geht.

    Ob er nun wirklich die ganzen MEHR-PS bringt ist fraglich. Dennoch zieht der Motor echt gewaltig durch.

    Grüße von Stefan aus Worpswede

    OK Leute, ich will jetzt mal irgendwie versuchen den Kompressor im XF im Video darzustellen. Und bedenken, die Kiste ist da schon einige Jahre drin. Zugegeben bei nur 20.000 Km. Tja alles zu groß. Kann ich auch nicht helfen. Gute Nacht.

    Wer haben will, bitte PN.

    Was soll ich sonst noch machen um der Sache zu helfen. Sehr schade für das Forum.

    Hallo liebe Leute,

    das war ja nun mein erstes mal bei Euch mit dem falschen Auto (versprochen, nächstes mal mit dem richtigen Fahrzeug). Aber dennoch hat es uns riesen Spaß gemacht und wir kommen sehr gerne wieder mit. :thumbup:

    Ihr alle habt uns sehr herzlich aufgenommen, vielen Dank dafür.

    Und auch danke für die ganze Organisation, weiter so.

    Viele Grüße von Stefan, der Gute mit dem SL. :D

    Andere Mitglieder hier im Forum hatten auch Leistungssteigerungen und viel mehr bei KTMT in Jüterborg machen lassen und sehen sich bald vor Gericht wieder. Ich wäre da ganz vorsichtig wo ich mir was einbauen lasse. Aber schlechte Erfahrungen gehören im Leben dazu.

    Das alles hier ist nur meine Meinung! Und die eigene Meinung ist frei.

    Hallo Leute!

    Das ist eine tolle Sache! :D

    Wir sind dabei. Ist noch nicht sicher ob ich die Frau mitbringe, oder eine Freundin, oder meinen Schwager, doch wir kommen mit. Wie ich zu Dir vorhin schon sagte Rolf kann es sein, dass ich den SL nehme. Wen das stört soll mir das lieber vorher sagen!

    Eine supi Idee, auch mit der Werksbesichtigung! :P

    Viele Grüße von Stefan