Hallo Markus,
Danke für Deine Antwort. Dann werde ich mir wohl ein geeignetes Diagnosegerät über kurz oder lang zulegen. Ich habe da auch schon etwas im Auge - über den Erfolg werde ich berichten.
Die kommende Woche werde ich mich zunächst darum kümmern, dass der Ölwechselintervall eingetragen wird. Und dann schauen was wird!
Der Steuerkettenspanner ist wirklich recht einfach zu wechseln, wenn die Lichtmaschine ausgebaut ist. Ich hatte die Lichtmaschine Anfang des letzten Jahres getauscht und hatte bei der Gelegenheit den Steuerkettenspanner auch schon draußen. Man muß nicht mal auf OT oder ähnliches drehen, Du kannst den Kettenspanner einfach raus schrauben. Einen neuen rein zu bekomme, halte ich dann für schwerer, da die Vorspannung des Neuen einfach viel härter ist. mit einer einfachen Ratsche und Druck bekommst du den neuen jedenfalls nicht rein!
Deshalb hatte ich gefragt.
LG und gute Nacht
Eckhard