Hallo Marcel,
hört sich gut an. Coupé oder Roadster? Gibt's vielleicht ein Bild?
Gruß, Hansemann
Hallo Marcel,
hört sich gut an. Coupé oder Roadster? Gibt's vielleicht ein Bild?
Gruß, Hansemann
Hallo Markus,
zur Montage selbst habe ich keine Bedenken. Wird ja vielfach gemacht.
Wo ich Probleme sehe sind die Heizdrähte, die ja spürbar auf der Scheibe liegen. Hier liegt m.E. die Gefahr, dass sich die Folie nicht dauerhaft blasenfrei montieren lässt. Vom Entfernen mal ganz abgesehen, wie du auch schon angemerkt hast.
Von daher würden mich mal Erfahrungswerte interessieren. Im grauen Forum hatte ich mal ein Bild gefunden (optisch gut), allerdings ohne weitere Hinweise zur Qualität.
Gruß
Guten Abend zusammen,
ich würde gerne an meinem Toaster die Heckscheibe mit Tönungsfolie dunkler machen lassen, habe allerdings Bedenken ob das mit der Heckscheibenheizung so funktioniert. Habe die Suche bemüht, leider erfolglos.
Hat jemand vielleicht seine Scheibe getönt und / oder Erfahrung damit?
Grüße, Hansemann
Hallo Leute,
ich habe mich jetzt auch mal an die Aufbereitung meiner Scheinwerfer gewagt. Hab mit 1000er Papier angefangen und mich in 500er später 1000er Schritten auf 5000er Papier vorgearbeitet. Das Finish habe ich mit Unipol und Poliermaschine gemacht. Im Ergebnis bin ich von außen ganz zufrieden. Schön klar und glatt. Versiegelt habe ich nicht, weil ich Angst vor der Orangenhaut hatte wie sie "Crossmire" auch beschrieben hatte. (Lieber wärs mir ehrlich gesagt aber schon wenn was drauf wäre. Nur was?).
Wenn ich das Licht anmache sieht es aber leider nicht mehr so gut aus. Die Scheinwerfer scheinen von Innen beschlagen, oder angelaufen / trüb zu sein. Im linken sieht es in einer Ecke sogar nach einer kleinen Spinnwebe o.ä. aus. Hab hier schon einiges über die UV-Strahlung von Innen gelesen, dass wäre eine (unschöne) Möglichkeit.
Im Netz liest man ja einiges von "von außen" den Fön reinhalten bis Innen ausspülen und im Backofen trocknen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und die wichtige Frage hat schon jemand diesen Zustand wieder beheben können?
Wenn ich es hinbekomme werde ich mal ein paar Bilder vom Handy hochladen.
@Markus deine Schweinwerfer haben auf den Bilder auch so kleine Flecken. Sind die von außen oder auch von innen? Du hattest auch mal eine sehr schön ausführliche Beschreibung zur Scheinwerferaufbereitung erstellt. Da ging es u.a. um den Belastungstest (Lichttest). Die konnte ich nicht mehr finden. Gibt es die noch?
Gruß Hansemann
Grüss Gott im Forum Gitti,
da teilen wir ja die gleichen Hobbies.
Viel Spaß hier und vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg wenn wir wieder in Hindelang sind.
VLG Hansemann
Hallo,
so ging es uns am WE von Mainz nach Lindau und zurück auch… nicht ein Crossi, dafür viele neugierige Blicke.
Grüssle Hansemann
Hallo Andreas,
kann nur bestätigen was Benne und Axel schreiben. Hab die gleiche Konfiguration drauf. Keine Nacharbeiten notwendig und der TÜV hat problemlos alles abgenommen.
Gruß
Kann die Knöpfe nur empfehlen. Sind von den Originalen nicht zu unterscheiden und nach einem Dreivierteljahr - eine Saison - noch wie neu.
Hallo Gerald,
auch ich heiße dich herzlich Willkommen.
Viele Grüße (aus der Nachbarschaft)
Hansemann
Ich habe gute Neuigkeiten bezüglich der originalen Drehknöpfe. Nachdem ich die Firma Becker angeschrieben hatte, wurde mir mitgeteilt das ich die Knöpfe bei der Firma Albert Kempf GmbH beziehen kann. Habe heute folgendes Angebot erhalten. Anbei die Preise sowie Anschrift der Firma.
Kopie der Email:
Hallo,
ich hab die Knöpfchen heute mal (blind) bestellt.
Geordert hatte ich die Variante "Versand per Warensendung (unversichert): 17,97 € geliefert wird offensichtlich aber nur noch über UPS 19,75 €. Zumindestens habe ich diese Zahlungsaufforderung erhalten.
Fa. Kempf hat auf meine Anfrage sehr schnell regiert. Bin gespannt was letztendlich geliefert wird. Wenn es von Interesse ist, stelle ich gerne mal Bilder ein wenn die Teile da sind.
Danke @ Tommy86 für die Recherche.
Grüße Hansemann
Heute, Hochheim a. Main, Höhe Hochheimer Str. Grauer Roadster, MZ SG xxx.
Wie es aussah auf Winterreifen.
Mit meinem der zweite (bekannte) Mainzer Roadster.
Gruß Hansemann
Hallo Thomas,
ich wäre auch mit dabei. Meine sind leider auch nicht mehr die schönsten.
Grüße Hansemann
Hallo Dieter,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Crossfire - allzeit gute Fahrt!
Helau aus Meenz
Hansemann
P.S.: Der Verkäufer hieß nicht zufällig Boban..c
Gestern Mittag einen grauen Roadster auf der B 9 Richtung Mainz in Höhe Mainz-Laubenheim gesehen. Nummernschild war durch die Leitplanken nicht erkennbar. Jemand von hier?
Grüße Hansemann
Hallo Susanne,
herzlich wilkkommen im Forum. Bin mit meiner Frau im Sommer öfters mal in der Pfalz. Vielleicht fährt man sich ja mal über den Weg.
Viel Spaß mit dem "neuen" und allzeit gute Fahrt.
Grüße Hansemann
Hallo Dieter,
gefällt mir gut. Preislich attraktiv. Bin auch gerade am schauen was ich drunter baue.Wie wäre es mit einer Hörprobe. So hätte man die Möglichkeit den Sound mal mit anderen Anlagen zu vergleichen
Grüße Hansemann
PS: Erlensee ist von mir jetzt auch nicht so weit um sich's auch mal live anzuhören.
Moin,
gestern in Mainz-Laubenheim schwarzes Coupe MZ TH ... gesehen.
Wie schön, noch einer in Mainz und dann noch gleich in meiner Straße (Kiefer…w…) geparkt. Sah aus wie eine Neuzulassung, dass Nummernschild sah noch so neu aus. Wenn ich ihn noch mal sehe hänge ich mal einen Zettel mit Hinweis zum Forum dran, oder vielleicht ist er ja auch schon ein Mitglied?
Gruesse Hansemann
Heute gegen 17.30 Uhr schwarzen Roadster SU-… in Trebur, Kreis Gross Gerau, parkend auf der Hauptstraße gesehen. Einer von hier?
Grüße Hansemann
Hallo Günther,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt.
Herzliche Grüße aus Mainz
Hansemann
PS: woran fehlt es der C5 zur Alltagstauglichkeit?