Ja, echt schade dass meiner noch nicht fertig ist und ich nicht dabei sein konnte. Aber vielleicht klappt's noch vor dem Winter! Hoffe Ihr hattet Spaß.
Gruß,
D.
Ja, echt schade dass meiner noch nicht fertig ist und ich nicht dabei sein konnte. Aber vielleicht klappt's noch vor dem Winter! Hoffe Ihr hattet Spaß.
Gruß,
D.
Hier ist meiner mit dem Flowmaster ESD auf dem Prüfstand. Entschuldigt die extrem schlechte Handy Qualität, Video ist ein wenig älter:
Crossfire Dyno
Und hier ein etwas besseres vom Autobahn auffahren. Trotz der lauten Musik kriegt man ein wenig mit vom ESD...
Autobahn
2 Tunnelvideos auf denen man mehr hört sollten morgen online gestellt werden.
Gruß,
D.
Hallo Kathrin,
wilkommen im Forum und Glückwünsche zum neuen Wagen!
Vielleicht sieht man sich ja mal bei 'nem Treffen.
Gruß,
Darian
Das Carbon gefällt mir besonders!
Wilkommen! Schöne Auspuffanlage. Gibt es soundproben die Du bereit wärst zu teilen?
Gruß,
D.
Hm, ich glaube dass wird knapp, da ich um 11:30 in der Nähe vom Zoo ein Meeting habe. Allerdings werde ich Freitag Nacht an der B1 beim Tuningtreff zu finden sein.
Gruß,
D.
Hallo Kai,
na, ich hoffe doch, das man sich mal über den Weg fährt!
Gruß,
D.
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Ich finde das ist eine sehr interessante Geschichte
Nochmals Danke fürs herzliche Willkommen heißen.
Na klar werde ich probieren euch auf dem laufenden zu halten, bin ja selber auch gespannt was durchkommt und was nicht.
Hallo Mario,
das Problem kenne ich nur zu gut. Letzten's sah einer meiner Vorderreifen so aus:
Wie Markus schon meinte, am besten mal eine Spurvermessung durchführen lassen und ggf. neu einstellen. Ich glaube Vorne hat man aber leider nicht so viel Einstellungsspiel wie hinten.
Gruß,
D.
Hallo CN-25!
Willkommen im Forum.
Scheinst ja ein gut modifizierten Xfire zu haben! Du hast nicht rein zufällig ein paar Bilder, die Du posten könntest?
Viel spaß hier!
Gruß,
D.
Also ich tanke immer das normale 95 Oktan, eine reine Wohltat für meinen Crossfire nach jahrenlangem Missbrauch durch amerikanisches Benzin. In den USA habe ich fast immer "Fuel Injector Cleaner" von Lucas Oils beim Tanken dazugefüllt, um die Injektoren zu reinigen/sauber zu halten, da diese auch schon mal verstopft waren.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, aber meiner fängt auch bei 1.500 U/Min. an, nach'm Kaltstart und regelt dann recht zügig runter auf 500...
Was genau ist ein EvoSport Pulley Kit? Kann mich jemand aufklären?
Ein Pulley Kit tauscht bestimmte Umlenkrollen aus über die der Keilriemen läuft und verringert somit den Widerstand für den Motor = ein bisschen mehr Leistung. Am meisten bringen diese Kits etwas bei Motoren mit Turboladern oder Kompressoren.
Das mit dem blauen Lachgasbehälter lasst sich auch lösen ...
Den lackierst Du "rot" und sagst zum TÜV-Beamten es ist ein "Feuerlöscher"
Danke für das herzliche Wilkommen! Ja, die Flaschenhalterungen bleiben drinnen und ich will wirklich einen Feuerlöscher reinpacken, da man nie weiß was passiert...
das besagte wochenende muss ich leider arbeiten, bzw. bin sonntag nicht in berlin.
aber deine umbauten, wie z.b. nitro oder das air intake will ich mal sehen.
Wie gesagt, der Wagen hat ein Kurzzeitkennzeichen von Mittwoch bis Sonntag diese Woche. Kannst Dich ja mal melden wenn du unterhalb der Woche irgendwann Zeit/Lust hast. Der Wagen geht wahrscheinlich danach in die Werkstatt zum Umbau. Und ich weiß nicht welche Modifikationen erhalten bleiben.
Gruß,
D.
Das die Lachgaseinspritzung nicht durchkommt ist klar, aber die lässt sich ganz einfach wieder ausbauen da es nur ein paar Kabel sind und 2 Löcher abgedichtet werden müssen. Der nächste größere Punkt sind die Scheinwerfer vorne, da sie im Gegensatz zu den Rückleuchten kein E-Prüfzeichen haben. Bei dem Rest bin ich mal gespannt, da der Wagen zu einem Freund geht der öfters modifizierte Autos aus Amerika importiert und sie durch den TÜV bekommt. Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Wie gesagt, ich bin gespannt und bedanke mich erstmal fürs Daumen drücken.
Wie ich schon in einem deiner anderen Threads meinte, ich wäre dabei. Allerdings kann ich noch nicht versprechen wann mein Crossfire voll zugelassen ist. Jetzt wird er erstmal von Mittwoch bis Sonntag ne Kurzzeitkennzeichen kriegen. Wär denn jemand bei einem kurzfristigen Treffen am WE also 18/19 dabei?
Gruß,
D.
Hi Niklas,
ich hoffe doch das man sich irgendwann mal sieht. Ich sehe immer wieder ein paar Crossfire's in Berlin und ich würde zu gern mal ein regionales Treffen starten!
Gruß
Hallo alle,
mein Name ist Darian, bin 22 und komme aus Berlin. Ich bin unglaublich froh endlich eine Deutsche Crossfire Community gefunden zu haben. Bis jetzt war ich nur bei den Ami's präsent, also CICCI und crossfireforum.org.
Zu meinem Auto: Ich fahre einen normalen 2004 Crossfire in SSB. Es ist der 136te, der vom Band gelaufen ist, also einer der allerersten. Ich hab den Wagen in Arizona zu beginn meines Studiums gekauft und bei meiner Wiederkehr nach Deutschland mitgenommen. Momentan steht er in Berlin, allerdings ohne TÜV bis jetzt, was sich aber diesen Monat ändern soll.
Der Wagen besitzt auch ein paar kleinere Modifikationen. Bei manchen weiß ich die deutsche Übersetzung nicht, also entschuldigt bitte das Englisch:
- Tiefergelegt mittels H&R Sportfahrwerk
- TVT Design Rear Camber arms
- Needswings Cold Air Intake mit K&N Filter
- EVOSport Pulley Kit
- NGK Zündkerzen
- Magnecor Performance Zündkabel
- Flowmaster Endschalldämpfer
- ZEX Lachgaseinspritzung
- MOPAR Heckdiffusor
- Alle Scheiben (bis auf die Windschutzscheibe) 95% getönt
- Teils matt-schwarz foliert.
Ich weiß ich werde nicht alle Modifikationen durch den TÜV bringen können, also bitte keine Belehrungen darüber
Hier noch ein paar Bilder:
Ich freue mich sehr auf interessante Diskussion und ich hoffe endlich Besitzer persönlich zu treffen, die genau so leidenschaftlich sind wie ich wenn es ums Thema Crossfire geht.
Gruß,
Darian