Hi na das sieht ja schon mal richtig gut aus. Bin aber echt gespannt wie lange die Versieglung hält.
Freue mich auf die nächsten Berichte.
Gruß Nande
Hi na das sieht ja schon mal richtig gut aus. Bin aber echt gespannt wie lange die Versieglung hält.
Freue mich auf die nächsten Berichte.
Gruß Nande
Hi Julian,
ja endlich mal wieder einer aus dem schönen Schwabenland. Das mit der Forografie hört sich sehr gut an Komm ich auf jedenfall mal auf dich zu.
Wünsch dir hier im XF Forum sehr viel Spaß.
Gruß Nande
Werde ebenfalls am Start sein. 02.06 wäre perfekt.
Hey, bist du bei mir daheim vorbeigefahren? Hättest doch geklingelt, hätten wir zusammen ins Geschäft fahren können. Ja, der Alfa war ein Kundenfahrzeug, den hatte Ich kurz daheim. Die E-Klasse ist so das Auto für jeden Tag.
Gruß Nande
Erstmal ist es ein Wachs.
Für ein optimales Ergebnis wird je nach Bedarf zuerst mit einer milden oder groben Schleifpolitur gearbeitet. Auch kann man hiermit die leider nicht sehr schöne Orangenhaut neu lackierter Fahrzeuge glätten. Danach wird eine Art Grundierung für das Wachs aufgetragen (DODO Lime Prime). Als letztens dann wenn der Lack schon ohne defekte und Hologramme ist das Carnaubawachs. Klar kann man auch 10 Schichten auftragen aber nach spätestens der 4. Schicht sieht man keine Glanzsteigerung mehr, es ist einfach perfekt.
Gruß Nande
Swizöl ist sicherlich eines der besten Aufbereitungsprodukte. Es kommt aus der Schweiz und hat sich in den letzten Jahren vorallem bei Luxuswagen und Oldtimern einen guten Namen gemacht. Darum auch sehr teuer. Wir arbeiten bei uns auch mit Carnaubawachs von DODO. Steht dem Swizöl in nichts nach, außer im Namen da es eben aus den Staaten kommt.
Bei uns werden Fahrzeuge damit in 3-4 Durchgängen gewachst und erhalten dann einen extremen Tiefenglanz. Bei Schwarz kommt das natürlich am schönsten rüber
Hier mal ein Bild von einem Kundenfahrzeug nach dem Finish.
Wir verwenden nur die Produkte vom Lederzentrum. Einfach klasse. Sollten die Risse auch mal so schlimm sein, dass mit Farbe nichts mehr zu machen ist, wird mit Flüssigleder gearbeitet und danach wieder eingefärbt.
Kostet zwar ein wenig mehr, aber es lohnt sich.
Ganze Sitze werden dann mit der Farbe lackiert. Dann bekommt man es einwandfrei gleichmäßig hin. Vor allem bei hellem Leder.
Danach immer schön Versiegeln, oder Fetten - perfekt!!!
Gruß Nande
So hier mal gerade das nächste Teil fertig geworden ebenfalls für ein Forenmitglied. Farbe silber/grau.
Schon mal Danke für die positive Resonanz.
@TB303: Die Folien werden bei uns eigentlich nur mit einem Heißluftfön verarbeitet. In Sicken und Kanten wird auch oft gestückelt. Natürlich ist eine Folierung nicht zu vergleichen mit einem Wassertransferdruck oder einem echten Kohlefaserteil. An Kanten wird es natürlich auch umgelegt sodass es im eingebauten Zustand sauber aussieht da man es von hinten ja eh nicht sieht.
Meine Aushilfskraft der auf dem Gebiet gelernt hat war an diesen Teilen ca. 3 Stunden beschäftigt.
Reini: Ja, wir folieren nur. Werde mal vorbeischauen und dir ein paar unserer Arbeiten zeigen.
Muss auch immer dazu sagen wer ein tadelloses perfektes glattes Carbonteil will, muss sich ein echtes anfertigen lassen. Aber ich denke es ist eine sehr schöne und preiswerte Alternative.
Gruß Nande
Hier mal noch ein kleiner Auszug von Musterkarten:
Hi ja klar darf man das fragen. Ich biete es hier für die Forumsmitgleider für 70,00€ an. Ist echt viel Arbeit da diese Teile schwer zu überziehen sind und man viel stückeln muss. Aber trotz allem sieht es schick aus Es stehen folgende Farben zu Verfügung:
grau/silber, schwarz, weiß, rot, blau
Es folgen morgen Bilder von einer grau/silbernen Folie, auch von einem XF.
Gruß Nande
Hab hier nochmal ein paar Bildchen
Hallo Leute, nach einer langen Nachtschicht sind die Teile für ein Forumsmitglied heute fertig geworden. Da die XF-Teile sehr kantig und oft spitzig zulaufen ging es ein wenig länger.
Da der Untergrund dazu noch Silber ist, musste man genau darauf achten das es auch überall schön über die Kanten ging.
Hier könnt Ihr euch selber davon überzeugen:
Gestern bei mir in Mengen ein silberner XF Roadster mit dem Kennzeichen SIG BH ... Falls er hier mal unterwegs ist kann er sich gerne melden. Sind jetzt im Umkreis von 20 km mit mir 3 XF
grüße aus dem sonnigen Schwabenland
Nande
Hi,
wir verwenden bei uns ein Reinigungsgel von Würth. Unverdünnt auch extrem aggressiv. Aber wenn es schon mal so reingefressen ist das schon der Lack angefressen ist kann man es nur noch besser machen aber nicht so wie es sein sollte. Könntest mal versuchen mit einer Reinigungsknete und dem Felgenreiniger die kompletten Felgen zu reinigen. Sollte auf jedenfall besser werden.
Viel Glück
Gruß Nande
Hallo,
auch von mir ein Herzliches Willkommen aus dem Schwabenland. Zu der Laufleistung kann ich nur sagen das bei guter Wartung deutlich mehr als 300.000 Km kein Problem sein dürften. Fahr selber den gleichen Motor in der E Klasse und die hat jetzt auch schon 270.000 Km runter. Und läuft und läuft und läuft ....
Weiterhin viel Spaß mit deinem XF
Gruß Nande
Hey,
heute Morgen gegen 11 Uhr in Pfullendorf ein schwarzer XF Roadster SIG-KK... Vielleicht ist er ja auch mal im Forum. Wär cool aus meinem Landkreis.
Gruß Nande
Hi Leute,
also mein Vorfahrzeug war ja ne Corvette C5. Und mein erster Eindruck mit dem Crossi wow braucht der wenig. Aber mal im Ernst für mich ist das Auto auch Hobby! Und welches Hobby ist schon günstig wenn man es richtig ausübt?
Aber endlich darf der Crossi am Donnerstag raus.
Grüße aus dem Schwabenland
Nande
Erstmals danke für die positive Resonanz. Forumsmitglieder erhalten natürlich Rabatt.
So, hier auch nochmal Bilder im Freien. Wem es gefällt einfach FS Autopflege gefällt mir drücken.
http://www.facebook.com/media/set/?set…13285587&type=3
Werde vor Inbetriebnahme des XF nochmal eine oder zwei Schichten Carnaubawachs nachlegen. Ich finde den Crossi einfach nur geil.
Alleine das Aufbereiten schon macht mir echt Spaß.
Gruß Nande
Hi Leute da bin ich wieder,
Der Crossi wurde jetzt in 10-stündiger Arbeit perfekt aufbereitet. Bilder im Freien mache ich sobald es nicht mehr regnet
Gruß Nande
Danke nochmals an alle für die tolle Aufnahme hier.
Gestern Abend gleich das nächste Highlight. Hab von meiner besseren Hälfte ein Windschott bekommen. Bilder folgen
Nun steht dem Sommer nichts mehr im Weg.
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Nande