Beiträge von Reini

    Servus Reini,

    ich bin erst seit November 2019 erstmalig im Besitz eines Crossfire. Gibt es noch die Möglichkeit, an der Alpentour 2020 teilzunehmen oder seid Ihr voll?

    Danke und liebe Grüße,
    Ferdinand

    Servus Ferdinand,

    zu deiner Frage: natürlich gibt es die Möglichkeit an der Alpentour teilzunehmen da es keine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Ich freue mich über jeden Teilnehmer, der Freude am Fahren hat und gute Laune mitbringt.

    Wenn Du Interesse hast und in unseren WhatsApp Alpen Chat mit rein möchtest, dann kannst du mir auch deine Nummer über eine PN mitteilen.

    Grüßle, Reini

    So meine Lieben,

    ich habe das Angebot für die Alpentour 2020 vom Hotel Auhof in Kappl bekommen.

    Doppelzimmer pro Person 76 € inklusive Halbpension.
    Einzelzimmer pro Person 89 € inklusiv Halbpension.

    Wenn ich es noch recht im Kopf habe, ist das derselbe Preis wie dieses Jahr. Die Bedingungen haben sich nicht geändert. Ds kann also risikolos unter dem Kennwort Crossfire gebucht werden, da keine Stornogebühren anfallen.
    Am besten telefonisch bei unserer Ansprechpartnerin Beate buchen.
    Der Termin für die Tour ist Donnerstag vom 09.07 2020 bis Sonntag 12.07 2020.

    Grüßle, Reini

    Servus beinander,

    da die diesjährige Alpentour trotz nicht ganz optimalen Wetterbedingungen mordsmäßig viel Spaß gemacht hat und die Tour von Gerhard die auf 12 Fahrzeuge limitiert ist ausgebucht ist, wird es auch 2020 eine Alpentour geben.

    Inspiriert von dem Spaß denn ihr hattet und von dem Interesse für nächstes Jahr dass ihr bekundet habt, gibt es auch keinerlei Grund diese Tour nicht stattfinden zu lassen.

    Termin: 09.07. bis 12.07.2020.

    Unser Basis-Hotel in Kappl wird wieder der Auhof sein, da es dort keinerlei Beanstandungen gibt – weder vom Preis noch von der Leistung, die für uns erbracht wurde. Das Angebot für das kommende Jahr wird mir noch zugeschickt.

    Weitere Details folgen dann zur gegebenen Zeit.

    Grüßle, Reini

    Servus Frank,

    dann kannst Du schon mal den 11. bis 14. Juli 2019 in Deinem Terminkalender eintragen – Alpentour. :thumbup:

    Wir telefonieren mal, wenn Du Zeit hast, wegen meiner Idee für ein Treffen der etwas anderen Art. Wäre halt etwas aufwändig in der Vorbereitung, aber dazu mehr am Telefon.

    Grüßle, Reini :winke:

    Servus Frank,

    ich habe Jürgen McHorb gebeten dir über das graue Forum meine Privatdaten weiter zu geben, da ich dort aus technischen Gründen nichts mehr schreiben kann.

    Habe gehofft du meldest dich mal und wir hätten uns letzten Monat bei meiner Alpentour gesehen.

    Melde dich mal bei mir. Ich hätte da eine Idee, die dir vielleicht auch gefallen könnte. Würde mich interessieren was du davon hältst. Geht in Richtung Crossfire Family 2006 bis heute. Da wir ja Jungs aus den Anfängen sind, wäre das 'ne Sache, die wir in die Hand nehmen könnten.

    Grüßle, Reini :winke:

    Moin Markus

    Es geht hier nicht nur um den Vorfall an der Mosel, da könnte man sagen, "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich"!


    Der erste Schritt ist schon mal gemacht. Die Teilnehmer vom Moseltreffen von Lumpenpack auf Pack revidiert. :thumbup:

    Natürlich würde ich wieder offizielle Treffen, mit Bekanntgabe im Forum durchführen, wenn es denn Interesse von normalen Crossifans gibt, warten wir mal ab.


    Da hätte ich doch mal 'ne Frage:

    Was um alles in der Welt sind normale Crossifans und noch mehr würde mich interessieren wer es sich anmaßen kann und dazu von wem auserkoren wurde dies zu beurteilen?

    Es ist doch eine Sache des Anstandes eine Gruppe von Menschen nicht mit solchen Betitelungen zu beleidigen.

    Wenn ich mit einem einzelnen Person wirklich ein Problem habe, dann gehe ich es mit ihr persönlich an und ziehe nicht eine ganze Gruppe mit rein.

    Grüßle, Reini

    Wir sind doch in einem Autoforum unterwegs und nicht auf einem Handgranatenwurfstand. :saint:

    Servus Markus,

    wenn es um die Sache mit dem angeblich entwendeten Geld aus einer Spendenkasse für einen Organiastor eines Treffens geht, ist das schon lange aufgeklärt. Beweise gab es sowieso nicht, es war einfach ein großes Missverständnis.

    Es ist halt so, dass man ohne Beweise nicht vorschnell ein Urteil fällen sollte, denn um dann wieder den Rückzug anzutreten braucht man dicke Eier, die nun mal nicht jeder hat.

    Und zum anderen sollte man einfach eine gewisse Portion Freundlichkeit und Toleranz im Gepäck haben, wenn man sich mit anderen Menschen trifft, um ein bisschen Spaß zu haben.

    Mir macht es immer noch Spaß auf Treffen zu gehen und ich kann auch nach all den Jahren immer noch jedem die Flosse schütteln und ein zwei Gläschen zusammen trinken.

    Grüßle, Reini :winke:

    Ich hatte damals, nach der Enttäuschung an der Mosel geschrieben, dass ich nur noch persönlich einlade und nicht mehr öffentlich, um nur noch Freunde an der Seite zu haben und kein Lumpenpack!

    Euch zählen wir, wie Du doch mittlerweile festgestellt hast, zu den Freunden und es hat nichts mit erlaucht zu tun, sondern mir normalen Menschen, die den Crossi als Hobby sehen!

    Gruß von H-P :winke:

    Servus,

    also ich muss schon sagen, ich bin jetzt doch schon seit 2006 in der Crossfire-Szene und war bei unzähligen Treffen und Ausfahrten und habe doch viele Menschen kennengelernt, bei denen mir der eine mehr, der andere weniger gelegen ist.

    Nur Lumpenpack habe ich nicht kennengelernt.

    Leider wird die Crossfire-Szene von manchen aus ihrer Sicht normalen Menschen in Gruppen aufgespalten, mit dem Ergebnis, dass sich Crossfire-Fans je nach Gruppenzugehörigkeit über andere eine Meinung bilden, die sie zum Teil noch nie gesehen oder mit ihnen ein Wort geredet haben.

    Schade um die Zeit, als man sich getroffen hat und miteinander Spaß hatte. Wie gesagt, mit dem einen mehr, mit dem anderen weniger – aber von so netten Bezeichnungen wurde doch eher Abstand genommen.

    Übrigens das alles hat auf mein alltägliches Leben keine Auswirkung; finde es einfach nur schade.

    Grüßle, Reini

    Servus beinander.

    Es wundert mich doch ein wenig, dass hier das Interesse an den zwei angebotenen Touren im Frühsommer in die Alpen nahezu gegen Null läuft.

    Es ist ja nicht so, dass Gerhard und ich als Tourenveranstalter unsere Touren alleine fahren müssen, aber bei über 1.200 Forenmitglieder und einem angemeldetem Teilnehmer, hab ich gedacht frage ich mal nach ob es bestimmte Gründe für das Desinteresse gibt.

    Sind die Ausschreibungen nicht informativ genug oder erfüllen die Organisatoren bestimmte Kriterien nicht. Kann aber auch sein es besteht hier generell kein großes Interesse mehr an Touren und Treffen! Oder?

    Grüßle, Reini

    An alle diejenigen, die zur Alpentour einen Tag früher anreisen oder dann Montag vom Bodensee die Heimreise antreten wollen, habe ich mir heute mal Zimmerpreise im http://www.loewen-bodensee.de geben lassen. Vom Parkplatz des Löwen startet ja die Tour und endet auch wieder. Die Chefin hat mir einen guten Preis gemacht, da ja noch keine Ferien sind und auch keine Messe ist.

    Einzelzimmer inklusive Frühstück: 65 €
    Doppelzimmer inklusive Frühstück: 95 € (also pro Person € 47.50)

    Den Preis finde ich echt fair.

    Ich habe auch bei anderen Pensionen in meiner Ecke geschaut. Dort ist es schwierig Zimmer nur für eine Nacht zu bekommen, da wir eine Großbaustelle hier im Ort haben und die Pensionen mit Handwerkern gut belegt sind.

    Wer noch Fragen hat – einfach melden…

    Grüßle, Reini