Beiträge von Elfaron88

    Hoi Claude,

    hehe keis Problem… Liäber zspot als nie. ;)

    Jo uf das Freui mi au, obwohl i jetzt scho ab und zuä bi sehr guätäm wetter und trochne strosse bitzeli gang go fahre. ;)

    Hahaha. jo das bin i gsi… bereus aber. Sind nur BWM / Audi geili lüüt drinn… und en riisä chindergarte… i möst das Bild mal zum lösche beanträgä. ;)

    Ouu… Weiss au nümä wo. i han sehr lang gsuächt bis i mal en Händler do i dä Schwiiz gfunde han.

    I luäg mal dihai. Vilicht findi no ä Adresse oder sooo uf dä verpackig. ;)

    Ja hoffi doch au mal bis bald. Mir sind mittlerwiile relativ viel schwiizer… mir möstet mal äs schwiizer treffe mache.

    Klappt aber irgendwie nid eso. ;)

    Gruäss Michel

    Hoi Claude,

    willkomme do im Forum. :)
    Und natürlich viel Spass mit dem wunderbare Auto! :)

    Vilicht gseht me sich jo mol uf dä Stross. ;)

    Grüässli us de Region St.Galle,

    Michel

    Bezüglich dem Optocopter.

    So ein Ding haben mein Kollege und ich uns auch geleistet, für unsere noch junge Firma. Echt ein geiles Teil. Zwar sauteuer, aber man kann eine Spiegelreflexkamera samt Zeissobjektiv 15-20 Minuten in der Luft bewegen.

    Inkl. GPS Modul für Autopilot (z.b. fliegt er eine vorgegebene Route ab usw.), "Coming-Home" usw. Foto/Videoauslösung, Kamerasteuerung (Horizontal, Vertikal) geht alles bequem an der Fernbedienung mit dem 6 Zoll Bildschirm und Joystick.

    Im Preis inbegriffen waren sogar 2 Flugstunden beim Verkäufer.

    Aber eben nicht ganz billig. Umgerechnet ca. 4.500 Euro. Könnte aber auch teurer gewesen sein…

    Wenn ihr wollt, kann ich ja mal so ein Durchflugvideo mit dem Crossi machen, sofern ich das hinkriege ;)

    :winke:

    Danke euch allen für eure Hilfe. :thumbup:

    Heute Morgen war alles normal. Nur gestern Abend als ich Heim fuhr, hatte ich das Gefühl das der Crossi zu schnell auf Temperatur kam. Normalerweise braucht er doppelt so lange. Komische Sache. Werde aber, sobald das Problem nochmal auftaucht, eine Videoaufnahme machen.

    Wie kalt war es denn überhaupt?


    hmm, so ca. -3°. :cursing: :D

    Hm,

    ist bestimmt so Einer:


    Kann ich ausschliessen. Habe meine Katze für 30 Min. in den Motorraum eingeschlossen. Sie hat mir versichert, dass kein Hamster drin ist. :D

    Hallo Elfaron88,


    Hallo Enrico, danke für deinen Input. :thumbup:

    Hat einer eine Idee welches Relais es sein könnte?

    Grüsse Michel

    Hallo Markus,

    Standheizung habe ich nicht. Auch sonnst habe ich keine Modifikationen am Auto die das erklären könnten.

    Woher genau habe ich beim ersten Post schon geschrieben: Das Geräusch war schwer zu Orten. Meiner Meinung nach eher vom hinteren, unteren Teil des Motors oder vom Motor selber...

    Bekanntes Geräusch: z.b Wie ein Lüfter. Mit einem hochfrequenten Surren. Klang so, als ob irgendwo unter Druck stehende Luft austritt. Schwierig zu beschreiben... ist auch schon 5h her. ;)

    Komisch war ja auch, als ich den Motor wieder eingeschaltet habe und nach einer Minute wieder aus, war das Geräusch weg.

    Auch vorhin (vor 20 Min) war ich nochmals beim Crossi. Habe ihn eingeschaltet und wieder ausgeschaltet. War alles Normal. Es ging auch keine Warnleuchte an - nix. War so wie immer...


    :winke:

    Moin Axel,

    zu Punkt 1: Der Motor war noch nicht ganz warm. Das stimmt. Aber das ist er eigentlich jeden Tag nicht wenn ich zur Arbeit fahre. Aber dieses Geräusch habe ich zum ersten Mal gehört. Aber da ja einer der kältesten, wenn nicht die kälteste Nacht war, könnte es natürlich schon sein, dass er weniger warm als sonnst wurde.

    zu Punkt 2: Umluft/Restwärmenutzung war nicht aktiv. Habe aber die Heizung für die Heckscheibe aktiviert (Keine Ahnung wie das richtig heisst ^^ )

    Zu beiden Punkten: Wie kann es aber sein das es nach erneutem Ein- und Ausschalten das Geräusch nicht mehr hörbar ist?

    :winke:

    Guten Morgen Crossianer :winke:

    Folgende Situation: Habe meinen Crossi wie schon öfters über Nacht draussen parkiert. Diese Nacht war einer der Kältesten. Die Scheiben waren gefroren usw.

    Ich fuhr nach dem Eiskratzen zur Arbeit. Ca. 10 Min Arbeitsweg, durch 2 Dörfer und 1 mal kurz Überland.

    Als ich den Crossi auf dem Firmenplatz parkierte und den Motor ausgeschaltet habe, bemerkte ich ein Pfeifen/Surren vom Motorraum. Ich dachte zuerst es sei der Lüfter, da es ich nach dem Lüfter anhörte. Ich habe kurz eine Zigarette geraucht und danach war das Geräusch immer noch zu hören.

    Habe dann die Motorhaube geöffnet um zu sehen was es ist. Alles war ausgeschaltet, auch der Lüfter. Ich konnte nichts sehen oder erkennen was sich bewegt oder bewegen könnte.
    Also von wo kommt dieses Geräusch? Oder was ist das Problem?

    Ich war ratlos. Habe dann den Motor wieder eingeschaltet für ca. eine Minute. Nach dem erneuten Ausschalten des Motors war das Geräusch weg. ?( 8|

    Weiss einer mehr? Also, es hörte sich wirklich an wie ein Lüfter. Pfeiffen/Surren und das Geräusch von Luft. Keine Ahnung wie ich das genau beschreiben soll. Von wo genau das Geräusch kam kann ich nicht sagen. Aber eher vom hinteren/unteren Teil vom Motor. Oder vom Motor selber. ?(

    Und komisch auch, dass das Geräusch nach erneutem ein und ausschalten des Motors weg war. :wacko:

    Grüsse aus der sonnigen aber eiskalten Schweiz ;)

    :winke: