Beiträge von pschla
-
-
Wie klebst du das Emblem wieder an? Frage, da sich mein F gerade löst.
-
Lötkolben wäre günstiger gewesen.
-
Es gibt übrigens bald ein professionell hergestelltes 2-DIN-Kit. Vorbestellungen sind schon möglich. https://aozparts.com/chrysler-crossfire
Habe es mal riskiert und werde berichten.
-
Ich habe diese verbaut: https://www.mobilplus.com/cobra-parkmast…iguan/amr394tia
Sehr dezent und von einer Werkslösung moderner Fahrzeuge nicht zu unterscheiden. Die Sensoren werden bündig montiert und es steht nichts über etc. Ich empfehle die Anschaffung der zugehörigen Schraublochstanze, um an der Heckschürze sauber die Löcher zu stanzen. Lackiert habe ich das ganze vorher mit zum Farbcode meines XF passendem Sprühlack und Klarlack. Ergebnis ist einwandfrei. Strom kommt von Rückfahrscheinwerfer.
Einbau dauerte vermutlich 5 Stunden, habe mir aber Zeit gelassen.
-
Hab ich auch am ISO-Stecker angeschlossen. Funktioniert super.
-
Hi,
leicht Off-Topic, aber falls es jemanden interessiert: Ich habe einfach diese DAB-Antenne am Roadster verbaut und bin sehr zufrieden. Empfang ist ausgezeichnet.
https://www.amazon.de/Eightwood-Spli…/dp/B072J3JYQW/
Grüße,
Patrick -
Ja, hab ich auch letztens herausgefunden. Sehr praktisch.
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Anleitung! Da wir bald eine längere Urlaubsfahrt mit dem Crossfire planen, habe ich dieses Wochenende mal vorsorglich das RCM-Modul ausgebaut und nachgelötet. Ich glaube es war 5 vor 12 - siehe Anhang - und bin froh, es vor dem Urlaub getan zu haben. Kann nur jedem empfehlen, sich das mal anzusehen...
Viele Grüße,
Patrick -
Erinnert mich alles stark an das hier: Problem mit Kombiinstrument
Alle Phänomene ließen sich durch defektes ABS-SG bzw. defekte Busleitungen von diesem erklären. Dann kennt das Fahrzeug nämlich seine eigene Geschwindigkeit nicht richtig.
-
Hi Markus,
da die Bedienelemente der Klimaanlage auch in so einer Vertiefung sind, fand ich das ganz stimmig so. Ist aber sicher auch Geschmacksache.
Ich habe in den letzten Tagen meine Türzuziehgriffe foliert (das bekannte Problem mit dem "Chrom"...) und die anderen silbernen Elemente in der Tür auch und habe dann auch gleich die gesamte Mittelkonsole mit gemacht, da mir dieses billig anmutende silber schon immer auf den Zeiger ging.
Bilder im Anhang. Bin noch relativ ungeschickt beim Folieren, gerade an "Innen-Ecken", aber bin schon ganz zufrieden. Ein paar Details mache ich irgendwann nochmal neu.
Die dunkle Farbe ist sicher nicht jedermanns Sache, aber mir gefällt's.
Als nächstes ist dann ein neuer Schaltknauf fällig.
Viele Grüße,
PatrickAch ja, es wäre sooo super, wenn du die 350 kB - Beschränkung für Anhänge erhöhen könntest. 350 kB sind nicht mehr wirklich zeitgemäß.
-
Heute in Aachen (glaube es war Boxgraben), zum ersten Mal in freier Wildbahn einen schwarzen SRT-6 Roadster gesehen
-
Danke - gibt es da fuer die Bezugsquelle in Holland einen Link, Kontakt oder so?
-
Schickes Verdeck. Ist das von BAS/CarHood? Darf man fragen was der Spaß gekostet hat?
-
Ich habe mittlerweile die (noch von der Schaltertiefe nicht optimale) Blende provisorisch lackiert (ohne Schleifen usw.) und noch ein bisschen besser ausgerichtet. Das Ergebnis ist m.E. schon gar nicht so schlecht.
-
Hi,
was für Felgendeckel hast du bestellt und wo?
Grüße,
Patrick -
Korrosion am Stecker/Buchse? Und durchs neu anstecken wird es immer kurz wieder sauber? Nur so eine Idee. Hilft es auch, den Stecker ohne SG-Tausch einfach mal ab und wieder an zu stecken?
-
Hat leider etwas länger gedauert.
Mittlerweile habe ich ein erstes komplettes Muster herstellen lassen. Da die Abmessungen nicht wirklich exakt gemessen werden konnten, war mir klar, dass ich dann auf Basis des ersten Versuchs noch einiges ändern muss.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Daher sieht das ganze derzeit noch etwas "deplatziert" aus. Einige Winkel und Längen muss ich noch nachjustieren. (Die Blende darüber ist auch mittlerweile zerkratzt vom ganzen ein- und ausbauen, muss ich irgendwann nochmal neu lackieren...)
Ich hoffe, dass das zweite Muster dann mehr oder weniger perfekt wird. Das werde ich dann auch lackieren.
Die reine Herstellung per Laser-Sintern kostete übrigens um die 120 Euro zzgl. Steuern und Versand.
-
Wahrscheinlich am Wochenende.
-
Hi,
gehen auch Drehzahlmesser und andere Anzeigen wie z.B. Uhrzeit aus? Für mich klingt das nämlich eher nach einem Ausfall des ESP/ABS-Steuergeräts, das meist für das Geschwindigkeitssignal verantwortlich ist. Es würde auch die Warnleuchten erklären und den Spoiler - der fährt nämlich bei Verlust des V-Signals sicherheitshalber aus. Wenn die anderen Anzeigen noch funktionieren, würde das meine Theorie stützen.
Ich würde daher mal die Versorgung und die Steckverbindungen (auch CAN-Leitungen) an dem Steuergerät kontrollieren. Wo das beim Crossi sitzt, weiß ich gerade aber leider nicht.
Viele Grüße,
Patrick